Wer ist online

We have 154 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Beigestellte Produkte

Beigestellte Produkte 20 years 8 months ago #8277

  • johannes_
  • johannes_'s Avatar
Hallo, wer kann mir Auskunft über das Thema " Lenkung beigestellter Produkte"(Kennzeichnung, Qualitätsvereinbarung, Reklamationen) geben. Ich muss eine Hausarbeit über dieses Thema schreiben, weiss aber nicht wo ich anfangen soll?



The administrator has disabled public write access.

Re: Beigestellte Produkte 20 years 8 months ago #8287

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo Johannes,
die DIN EN ISO 9001:2000 versteht unter der Lenkung beigestellter Produkte eine eindeutige und allen betroffenen Mitarbeitern zugängliche Regelung,
- WIE diese Produkte beim Wareneingang gekennzeichnet werden
- WO diese Produkte gelagert werden
- WAS mit diesen Produkten WANN passieren soll
- in welchen Fällen diese Produkte einer Q-Kontrolle unterliegen und
- WER dafür verantwortlich ist.
Beispiel: Eine Autowerkstatt erhält vom Kunden zusammen mit seinem Kfz ein Motoröl oder Ersatzreifen. Der Kunde will hierdurch Kosten sparen, da ihm Originalteile zu teuer sind. Die Werkstatt darf diese beigestellten Produkte
- nicht ungeprüft einbauen,
- in keinem Fall mit anderen Ersatzteilen oder Originalprodukten der Werkstatt vertauschen
- als Kundeneigentum weder verlieren noch dem Kunden erneut berechnen.
Für später auftauchende Fehler oder Unfälle ist es im Interesse der Werkstatt nachzuweisen, bei wem die Verantwortung liegt.
Es gibt aber auch Unternehmen (u.a. Kfz-Werkstätten), die aus Haftungsgründen keine kundenbeigestellten Produkte zulassen, um Haftungsrisiken einzuschränken. Wenn das möglich ist, so ist dies natürlich am einfachsten!
Gruß Hanno



The administrator has disabled public write access.

Beigestellte Produkte 20 years 8 months ago #8294

  • Auditeuse
  • Auditeuse's Avatar
Hallo Johannes,
welchen Umfang soll die Hausarbeit denn haben? Wenn Du bei Adam und Eva anfangen willst, dann leite doch die Herkunft des Themas her:
Lenkung beigestellter Produkte - ISO 9001 (soweit zutreffend)
Und wenn Du erstmal bei der 9001 bist, dann kannst Du über Qualität, Geschichte usw. schreiben, bis Deinem Lehrer/Prof der Kopf auf die Tischplatte fällt.
Für den Kern der Hausarbeit:
1. Was sind beigestellte Produkte? (Bitte mit Beispiel!)
2. Sinn und Zweck der Lenkung
3. Anforderungen der 9001
4. Beispiele für Umsetzungen (wenn Du noch mehr brauchst als Hanno geschrieben hat, bitte melden)
5. Fazit/Ausblick oder wie Du die Sache siehst
Solltest Du eine wissenschaftliche Arbeit schreiben müssen und Literaturempfehlungen brauchen, bitte melden.
Den Rest mußt Du aber selber machen!
Gruß
Auditeuse



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.166 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.