Wer ist online

We have 73 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000

QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 20 years 8 months ago #8246

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Hallo zusammen,
habe grade mein Diplompraktikum angefangen. Das Thema: QM-Handbuch nach DIN EN ISO 9001:2000. Es handelt sich um die Umstellung auf neue Norm, in diesem Zusammenhang muss das Handbuch nach der neuen Norm geschrieben werden.
möchte gerne die Teilnehmer des Forums fragen: Womit fängt man an? Erste Sritte ?
habe mir auch ein Handbuch angeschaut, im Inhaltsverzeichnis steht: Benutzung des QMHs, Vorstellung der Firma, Abkürzverzeichnis, QMS, Verantwortung der Leitung, Management von Ressourcen, Produkt- und DLrealisierung, Messung Analyse und Verbesserung, Anhang. Ist das der richtige Weg der Strukturierung?
Bedanke mich bei allen,
Tom



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 20 years 8 months ago #8272

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo Tom,
sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du eine nach der alten ISO 9001:1994 erstellten QM-Dokumentation auf die aktuelle ISO 9001:2000 umschreiben. Du findest eine Gegenüberstellung der Änderungen auf der Seite der TGA.de - siehe Link unten.
Zur Info: Alle Unternehmen, die nach der ISO 9001/2/3:1994 zertifiziert waren und bisher keine Umstellung auf die ISO 9001:2000 durchgeführt haben, haben keine Möglichkeit mehr sich rezertifizieren zu lassen. Sie müssen nun eine zeit- und kostenaufwändigere Erstzertifizierung durchführen lassen.
Gruß Hanno



The administrator has disabled public write access.

QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 20 years 8 months ago #8303

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo Tom,
verstehe ich richtig, dass Du für eine Unternehmung die Umstellung machst?

Wenn ja, hast Du ja was vor. ;o)
Die Umstellung selbst erfolgt hoffentlich zusammen mit den MA der Unternehmung.
Denn das Handbuch soll ja das beschreiben, was in der Praxis auch gemacht wird.
Dazu muss auch das Verständnis der MA auf Prozessorientierung "umgeschaltet" werden.
Aus meiner Erfahrung nicht einfach und daher im Rahmen einer Diplomarbeit recht sportlich.
Hoffe für Dich, dass die Firma nicht zu gross ist.
Zur Strukturierung macht es Sinn, sich an die Kapitel der Norm zu halten.
Viel Erfolg.
Grüssle und ein wieder einmal ein paar Gedanken.
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 19 years 7 months ago #9145

  • dghhg
  • dghhg's Avatar
: Hallo CD-Tom eh Rom!,
: sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du eine nach der alten ISO 9001:1994 erstellten QM-Dokumentation auf die aktuelle ISO 9001:2000 umschreiben. Du findest eine Gegenüberstellung der Änderungen auf der Seite der TGA.de - siehe Link unten.
: Zur Info: Alle Unternehmen, die nach der ISO 9001/2/3:1994 zertifiziert waren und bisher keine Umstellung auf die ISO 9001:2000 durchgeführt haben, haben keine Möglichkeit mehr sich rezertifizieren zu lassen. Sie müssen nun eine zeit- und kostenaufwändigere Erstzertifizierung durchführen lassen.
: Gruß Hanno




The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 19 years 7 months ago #9146

  • dghhg
  • dghhg's Avatar
: Hallo CD-Tom eh Rom!,
Neue Nachricht: Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000
Die folgende Nachricht wurde dem Forum hinzugefügt:

Name: dghhg
E-Mail:
Betreff: Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000
Text der Nachricht:
: Hallo CD-Tom eh Rom!,
: sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du eine nach der alten ISO 9001:1994 erstellten QM-Dokumentation auf die aktuelle ISO 9001:2000 umschreiben. Du findest eine Gegenüberstellung der Änderungen auf der Seite der TGA.de - siehe Link unten.
: Zur Info: Alle Unternehmen, die nach der ISO 9001/2/3:1994 zertifiziert waren und bisher keine Umstellung auf die ISO 9001:2000 durchgeführt haben, haben keine Möglichkeit mehr sich rezertifizieren zu lassen. Sie müssen nun eine zeit- und kostenaufwändigere Erstzertifizierung durchführen lassen.
: Gruß Hanno

hinzugefügt am: 14.12.2005

Wat? Wer bist du denn?
[ Ihre Nachricht ] [ Zurück zum Forum Qualitätsmanagement ]
Version: 1.41
: sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du eine nach der alten ISO 9001:1994 erstellten QM-Dokumentation auf die aktuelle ISO 9001:2000 umschreiben. Du findest eine Gegenüberstellung der Änderungen auf der Seite der TGA.de - siehe Link unten.
: Zur Info: Alle Unternehmen, die nach der ISO 9001/2/3:1994 zertifiziert waren und bisher keine Umstellung auf die ISO 9001:2000 durchgeführt haben, haben keine Möglichkeit mehr sich rezertifizieren zu lassen. Sie müssen nun eine zeit- und kostenaufwändigere Erstzertifizierung durchführen lassen.
: Gruß Hanno




The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch/Umstellung auf Norm 2000 19 years 7 months ago #9147

  • ddd
  • ddd's Avatar
: Hallo Tom,
Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000
[ Kommentare ] [ Schreiben eines Kommentars ] [ Forum Qualitätsmanagement ]
Nachricht von Guido Abels am 25. Oktober 2000:
Guten Morgen allerseits,
da ich zur Zeit eine Diplomarbeit im Bereich QM - Handbuch durchführe und ich Informationen hierüber brauche,habe ich folgende Fragen an das Forum:
Hat jemand Informationen oder sogar Anleitungen bezüglich der Umgestalltung eines QM - Handbuches von DIN ISO 9000:1994 nach DIN ISO 9000:2000 sprich elementorientiert zu prozessorientiert ?
Vielen Dank im voraus.
Guido Abels



Kommentare:

Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 Peter Löffler 23.5.2001 (0)
Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 P. Spieker 23.3.2001 (0)
Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 Fank 12.1.2001 (0)
Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 Lydia Albers 29.11.2000 (0)
Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 Martin Murnleitner 31.10.2000 (0)
Re: Umstellung QM - Handbuch auf ISO 9000:2000 sinje 27.10.2000 (0)

Formular für Ihren Kommentar
Name:
E-Mail:
Betreff:
Kommentar:: Guten Morgen allerseits,
: da ich zur Zeit eine Diplomarbeit im Bereich QM - Handbuch durchführe und ich Informationen hierüber brauche,habe ich folgende Fragen an das Forum:
: Hat jemand Informationen oder sogar Anleitungen bezüglich der Umgestalltung eines QM - Handbuches von DIN ISO 9000:1994 nach DIN ISO 9000:2000 sprich elementorientiert zu prozessorientiert ?
: Vielen Dank im voraus.
: Guido Abels



[ Kommentare ] [ Schreiben eines Kommentars ] [ Forum Qualitätsmanagement ]
: sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du eine nach der alten ISO 9001:1994 erstellten QM-Dokumentation auf die aktuelle ISO 9001:2000 umschreiben. Du findest eine Gegenüberstellung der Änderungen auf der Seite der TGA.de - siehe Link unten.
: Zur Info: Alle Unternehmen, die nach der ISO 9001/2/3:1994 zertifiziert waren und bisher keine Umstellung auf die ISO 9001:2000 durchgeführt haben, haben keine Möglichkeit mehr sich rezertifizieren zu lassen. Sie müssen nun eine zeit- und kostenaufwändigere Erstzertifizierung durchführen lassen.
: Gruß Hanno




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.241 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.