Ach so ja,
wie in so vielen Bereichen, ist es zwar hilfreich, Fragenkataloge zu sehen, doch wirklich helfen tut es Euch nicht.
QM ist leider kein Auswendiglernfach.
- Fasst die relevanten Inhalte zusammen.
- Was ist der Kern des jeweiligen Themas/Kapitels?
- Welche Zusammenhänge gibt es zu anderen Themen?
- Wann kann ich Tools (Pareto, Ishikawa, etc.) wirklich brauchen? -> logische Abfolgen beachten !
- Was ist der "Spirit" der Norm?
-> Reproduzierbare, dokumentierte, mit Verantwortlichkeiten/Kompetenz versehene, geplante, kontrollierten und der stetigen Verbesserung unterliegenden Prozesse und Verfahren.
-> Weiß jeder was er zu tun hat (wer, was, wann und wie)?
-> Bei Abweichungen: Weicht die Praxis oder die Dokumentationsvorgabe ab?
- Wurden die Key Performance Indicator (KPI) / Prozesskennzahlen für die Prozesse festgelegt?
- Werden die KPI's überwacht (Schwellwerte) und Korrekturmaßnahmen eingeleitet?
- Werden die Lessons Learnt in die Prozesse, Verfahren und Standards eingepflegt?
Praxiszusatz:
- Keine Prozess- und Ablaufdefinition am grünen Tisch!
-> IMMER Einbindung aller am Prozess beteiligten internen Stakeholder (Mitarbeiter, Resourcen, etc.).
- Sind die Schnittstellen klar definiert und überwacht?
(Schwerpunkt der Prozessprobleme.)
Denkt darüber nach, wie die Umsetzung in Eurer Praxis aussehen kann.