Akkreditierung (nach 17025) gibt es nur für Prüflabore oder andere Institute, die Prüfungen durchführen. Aus meiner Erfahrung heraus ist die ISO 9001-Zertifizierung ein Spaziergang gegen die Akkreditierung. Akkreditiert wirst du immer nur auf eine (gegen Aufgeld auf mehrere) Größen oder Verfahren. (Z.B. Länge, Stromstärke, Koordinatenmeßtechnik. Hauptschwerpunkt des Audits, das immer von 2 Prüfern durchgeführt wird (Fach- und Systemgutachter) ist die "Sicherheit eurer Prüfverfahren", also, Wiederholbarkeit und Rückführbarkeit, Ermittlung der Messunsicherheit, Einhaltung der Umgebungsbedingungen, Fähigkeitsnachweise etc. Da die Akkreditierung nur von bestimmten Organisationen (PTB, DKD etc. durchgeführt werden darf, kannst du dir vorstellen, mit welcher Art Gutachtern du es (meistens) zu tun hast. Ich sage nur: Erbseninnenwandpolierer!
PS. Was macht ihr eigentlich?
Gruss, Maike