Wer ist online

We have 145 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Akkreditierung 17025 zu din9001

Akkreditierung 17025 zu din9001 20 years 6 months ago #8137

  • Urkman
  • Urkman's Avatar
Hallo.
ich soll mich in unserer Firma bald mit QM beschä-ftigen. Wir ziehen die Akkreditierung Din17025 in Erwägung.
Muss man da auch alle Prozesse dokumentieren oder ist das ein bischen einfacher wie iso9001.
Ein Handbuch werd ich wahrscheinlich schon brauchen.
Kann mir jemand mal einen Hinweis geben, was genau der Unterschied ist zwischen Akkreditierung und Zertifizierung?
Danke im Voraus schon mal für die Bemühungen.



The administrator has disabled public write access.

Re: Akkreditierung 17025 zu din9001 20 years 6 months ago #8142

  • Auditeuse
  • Auditeuse's Avatar
Auch Hallo.
: Muss man da auch alle Prozesse dokumentieren oder ist das ein bischen einfacher wie iso9001.
Auditeuse: Wieso "alle" Prozesse dokumentieren? Das brauchst Du weder bei 9001 noch bei 17025! Die "Muss"-Prozesse sind in beiden Normen durch ein "Muss" gekennzeichnet.
: Ein Handbuch werd ich wahrscheinlich schon brauchen.
Auditeuse: Wenn Du ein QMH nach 9001 hast, dann hast Du schon eine Menge Forderungen nach 17025 abgedeckt. Verweise vom QMH 17025 auf 9001 sind zulässig, brauchst also nichts doppelt machen. Nach 17025 musst Du aber eines haben ("wie auch immer benannt"), nach 9001 nicht zwingend.
: Kann mir jemand mal einen Hinweis geben, was genau der Unterschied ist zwischen Akkreditierung und Zertifizierung?
Auditeuse: Akkreditierung bedeutet soviel wie: Ihr bekommt eine Bestätigung darüber, daß Ihr in der Lage seid, bestimmte Tätigkeiten durchzuführen. Die Akkreditierung ist eine formelle Anerkennung einer Kompetenz.
Zertifizierung ist ein Vertrauensnachweis, d.h. Eure Kunden können Vertrauen in Euch setzen bzw. in bestimmte Prozesse.... Zertifizierung sagt nur aus, daß Ihr mit einer Norm konform seid, also entsprechend den normativen Anforderungen arbeitet.
Gruß
Auditeuse




The administrator has disabled public write access.

Akkreditierung 17025 zu din9001 20 years 6 months ago #8150

  • maike_
  • maike_'s Avatar
Akkreditierung (nach 17025) gibt es nur für Prüflabore oder andere Institute, die Prüfungen durchführen. Aus meiner Erfahrung heraus ist die ISO 9001-Zertifizierung ein Spaziergang gegen die Akkreditierung. Akkreditiert wirst du immer nur auf eine (gegen Aufgeld auf mehrere) Größen oder Verfahren. (Z.B. Länge, Stromstärke, Koordinatenmeßtechnik. Hauptschwerpunkt des Audits, das immer von 2 Prüfern durchgeführt wird (Fach- und Systemgutachter) ist die "Sicherheit eurer Prüfverfahren", also, Wiederholbarkeit und Rückführbarkeit, Ermittlung der Messunsicherheit, Einhaltung der Umgebungsbedingungen, Fähigkeitsnachweise etc. Da die Akkreditierung nur von bestimmten Organisationen (PTB, DKD etc. durchgeführt werden darf, kannst du dir vorstellen, mit welcher Art Gutachtern du es (meistens) zu tun hast. Ich sage nur: Erbseninnenwandpolierer!
PS. Was macht ihr eigentlich?
Gruss, Maike




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.262 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.