Wer ist online

We have 131 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Definition ZERTIFIKAT

Definition ZERTIFIKAT 20 years 7 months ago #8015

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hallo.
Ich brauch mal Eure Hilfe:
Was ist der Unterschied zwischen einem Zertifikat und einer Teilnahmebescheinigung?
Setzt das Zertifikat IMMER eine bestandene Prüfung (mit entsprechender staatl. oder anerkanntem Abschluss) voraus oder kann es auch bei "erfolgreicher" Teilnahme vergeben werden?
Ich habe auch schonmal von Teilnahmezertifikaten gehört - ist das dann erfolgreich teilgenommen und Prüfung nicht bestanden??
Gruss
Frank L.



The administrator has disabled public write access.

Re: Definition ZERTIFIKAT 20 years 7 months ago #8016

  • Thomas_
  • Thomas_'s Avatar
: Hallo.
: Ich brauch mal Eure Hilfe:
: Was ist der Unterschied zwischen einem Zertifikat und einer Teilnahmebescheinigung?
: Setzt das Zertifikat IMMER eine bestandene Prüfung (mit entsprechender staatl. oder anerkanntem Abschluss) voraus oder kann es auch bei "erfolgreicher" Teilnahme vergeben werden?
: Ich habe auch schonmal von Teilnahmezertifikaten gehört - ist das dann erfolgreich teilgenommen und Prüfung nicht bestanden??
: Gruss
: Frank L.
Hallo Frank,
vielleicht nicht sehr hilfreich, da ich kein Sprachwissenschaftler bin, aber Zertifikat ist eine Beglaubigung (certificatum "Beglaubigtes" zu lat. certus). Wenn eine Prüfung bestanden wurde, würde eigentlich jeder Weiterbilder entweder ein Zeugnis (und wenn nur "Prüfung bestanden" draufsteht) ausstellen, oder wenn eine Art Titel, z.B. "REFA-Industrial Engineer", "Qualitätsmanager DGQ", usw. vergeben wurde, eine entsprechende Urkunde.
Also ohne (!) Garantie: Zertifikat = Teinahme(-bescheinigung), d.h. ohne (bestandene) Prüfung.
Grüße,
Thomas



The administrator has disabled public write access.

Re: Definition ZERTIFIKAT 20 years 7 months ago #8017

  • daniel_
  • daniel_'s Avatar
Servus Thomas,
leider kann ich Dir nicht zustimmen, weil (und das gerade in diesem Forum :) nämlich die erfolgreiche Einführung eines ISO 9001 mit einem Zertifikat nach außen dokumentiert werden kann. Und dieses Zertifikat setzt eine bestandene Prüfung durch einen externen Auditor voraus.
Natürlich kann auch die DQS falsch liegen, aber ich tendiere (ohne fundiertes sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen) ebenfalls dazu, ein Zertifikat nur dann zu vergeben, wenn eine Prüfung bestanden wurde.
: Hallo Frank,
: vielleicht nicht sehr hilfreich, da ich kein Sprachwissenschaftler bin, aber Zertifikat ist eine Beglaubigung (certificatum "Beglaubigtes" zu lat. certus). Wenn eine Prüfung bestanden wurde, würde eigentlich jeder Weiterbilder entweder ein Zeugnis (und wenn nur "Prüfung bestanden" draufsteht) ausstellen, oder wenn eine Art Titel, z.B. "REFA-Industrial Engineer", "Qualitätsmanager DGQ", usw. vergeben wurde, eine entsprechende Urkunde.
: Also ohne (!) Garantie: Zertifikat = Teinahme(-bescheinigung), d.h. ohne (bestandene) Prüfung.
: Grüße,
: Thomas




The administrator has disabled public write access.

Definition ZERTIFIKAT 20 years 6 months ago #8166

  • Steffen_
  • Steffen_'s Avatar
: Servus Thomas,
: leider kann ich Dir nicht zustimmen, weil (und das gerade in diesem Forum :) ni__mlich die erfolgreiche Einfi__hrung eines ISO 9001 mit einem Zertifikat nach aui__en dokumentiert werden kann. Und dieses Zertifikat setzt eine bestandene Pri__fung durch einen externen Auditor voraus.
: Nati__rlich kann auch die DQS falsch liegen, aber ich tendiere (ohne fundiertes sprachwissenschaftliches Hintergrundwissen) ebenfalls dazu, ein Zertifikat nur dann zu vergeben, wenn eine Pri__fung bestanden wurde.
: : Hallo Frank,
: : vielleicht nicht sehr hilfreich, da ich kein Sprachwissenschaftler bin, aber Zertifikat ist eine Beglaubigung (certificatum "Beglaubigtes" zu lat. certus). Wenn eine Pri__fung bestanden wurde, wi__rde eigentlich jeder Weiterbilder entweder ein Zeugnis (und wenn nur "Pri__fung bestanden" draufsteht) ausstellen, oder wenn eine Art Titel, z.B. "REFA-Industrial Engineer", "Qualiti__tsmanager DGQ", usw. vergeben wurde, eine entsprechende Urkunde.
: : Also ohne (!) Garantie: Zertifikat = Teinahme(-bescheinigung), d.h. ohne (bestandene) Pri__fung.
: : Gri__i__e,
: : Thomas
Eine Bestandene PrA_fung ist durch ein Zeugnis belegt. Eine Teilnahme durch ein Zertifikat. Wie wird man Refa-Industrial Engineer?



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.191 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.