Hallo Goeri
Wie Barbara bereits erwähnt hat, ist es möglich auch mit kleineren Mengen genügend gute Aussagen zu Prozessen machen zu können, damit Verbesserungspotenziale entdeckt werden können.
Möchtest Du den Prozess verbessern, dann solltest Du Dich auf den Prozess und weniger auf die darin produzierten Produkte konzentrieren.
Gewisse Arbeitsschritte wiederholen sich immer wieder und die kritischen Eigenschaften dieser Arbeitsschritte kannst Du messen (einhalten der Winkel beim Biegen, Formgenauigkeit beim Fräsen, usw.). Natürlich müssen die verschiedenen Einflussgrössen, wie Materialien, Dimensionsunterschiede, usw. dabei berücksichtigt werden (Stichwort: Versuchsplanung).
Wichtig ist dabei, dass Du die richtige Statistik für Dein Problem erwischt (hat mir Barbara einmal erklärt). Es ist aber sehr wohl möglich, mit rel. wenig Messungen gute Aussagen machen zu können.
Sei vorsichtig, wenn Du Daten von einem Betriebsmittel für Aussgaen in einem anderen bereich benutzt. Bevor Du "nichts" über Deinen Prozess weisst, gelten die erhobenen Daten immer nur im System, in dem sie erhoben worden sind.
qm-online.ch