: Seit Jahren befasse ich mit der qualitativen Bewertung von Grundstücken. Ich habe dafür ein eigenes Verfahren und ein Programm entwickelt, das in diesen Tagen fertig wird. Es hat nichts mit quantitativen Dingen zu tun. Bewertet wird Qualität.
: Im Laufe der Programmentwicklung habe ich alles so verallgemeinert, daß man auch Qualitätsmerkmale ganz anderer Art damit beurteilen kann, nicht bloß Grundstücke, sondern auch die Qualität von Standorten, Hotels, anderen Betrieben, Sachgesamtheiten, Vorgängen, Verfahren, Risiken, Prozessen etc. Mit Punktebewertungen habe ich nichts zu tun.
: Ich möchte das alles in der Praxis mit meiner Qualitätsbewertungsmaschine ausprobieren und bitte um Mitteilung von Bewertungsobjekten, Qualitätsmerkmalen, und um Kontaktaufnahme.
: Mit den besten Grüßen
: Ulrich Fechner
: E-Mail
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Noch einmal: Mein Verfahren bewertet nicht nur Grundstücke sondern viele andere Gegenstände. Nach dem Text von Glinz (Qualitätsplanung und-Messung)ist auch die Qualitätsbewertung von Prozessen damit möglich. Zur Frage von Florian, die ich noch direkt und ausführlich beantworte: Ich wollte ein Programm für Banken entwickeln, das auf die Frage antwortet: Soll man dieses spezielle Grundstück beleihen; ist es anderweitig verwertbar?
Wenn man die Qualität eines Gegenstandes bewertet hat, dann kennt man ihn ganz anders als vorher. Man weiß insbesondere, ob er für einen bestimmten Zweck tauglich ist. Damit kann man dann weiterarbeiten.
Weitere Fragen ? Ich rechne Muster gern einmal durch. Vielen Dank und beste Grüße
Ulrich Fechner