Hallo Guido,
Die DGQ schreibt eine recht "finanzoptimierte" Verfahrensweise vor. Es gibt andere seriöse Unternehmen. Ich bin Auditor und habe weder eine Q-Beauftragten- noch eine Q-Managerprüfung abgelegt - und natürlich nicht extra bezahlt.
Jetzt nehme ich mir die Zeit und schreibe, wie ich zum Auditor wurde:
1. Qualifizierter Berufsabschluss, Studium etc.
2. 4 Jahre praktische Berufserfahrung, mindestens zwei Jahre QM
3. Mindestens 8 Tage Schulung QM allgemein
4. Mind. 2 Tage Schulung Qualitätsverbesserung
5. Mind. 4 Tage Qualitätsmethoden
6. Mind. 3 Tage TQM
7. Mind. 5 Tage Auditschulung
8. Mindestens 4 Audits mind mind. 20 Audittagen inkl. Auditvor- und -nachbereitung
Danach durfte ich zur Auditorenprüfung antreten.
Wenn die QM-Erfahrung noch fehlt bzw. die Berufserfahrung gibt's ein Zertifikat als "Interner Auditor". Weist du innerhalb von 3 Jahren die Erfahrung nach, bekommst du das Zertifikat "Auditor".
Es gibt jedoch einen kleinen Haken. Die Requalifikation als Auditor erfolgt aller drei Jahre. Die Anforderungen habe ich gleich mal kopiert:
jährlich mindestens ein komplettes externes QM-Systemaudit auf Grundlage von z.B. ISO 9001, VDA 6.1 als Auditor mit nicht weniger als jeweils 2 Tagen vor Ort, jedoch innerhalb von 3 Jahren mindestens 3 Audits mit mindestens 8 Tagen gesamt vor Ort durchgeführt hat
und an einer mindestens 1-tägigen Schulung teilgenommen hat, wobei Neuerungen zu den Themen Qualitätsaudit und Qualitätsmanagement abgedeckt wurden oder
jährlich mindestens zwei komplette interne QM-Systemaudits auf Grundlage von z.B. ISO 9001, VDA 6.1 mit nicht weniger als jeweils 2 Tagen vor Ort, jedoch innerhalb von 3 Jahren mindestens 6 Audits mit mindestens 12 Tagen gesamt vor Ort durchgeführt hat und
an einer mindestens 1-tägigen Schulung teilgenommen hat, wobei Neuerungen zu den Themen Qualitätsaudit und Qualitätsmanagement abgedeckt wurden oder
über eine entsprechende Auditerfahrung im oben beschriebenen Umfang verfügt und
einen erneuten positiven Abschluss des Prüfungsteils _Schriftliche Prüfung