Hallo,
AQL ist international genormt. DIN ISO 2859-1, Ausgabe:2004-01 "Annahmestichprobenprüfung anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten oder Fehler (Attributprüfung) - Teil 1: Nach der annehmbaren Qualitätsgrenzlage (AQL) geordnete Stichprobenpläne für die Prüfung einer Serie von Losen (ISO 2859-1:1999 einschließlich Technisches Korrigendum 1:2001)"
DIN ISO 2859-2, Ausgabe:1993-04
Annahmestichprobenprüfung anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten oder Fehler (Attributprüfung); Nach der zurückzuweisenden Qualitätsgrenzlage (LQ) geordnete Stichprobenanweisungen für die Prüfung einzelner Lose anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten;
DIN ISO 2859-3, Ausgabe:1995-02
Annahmestichprobenprüfung anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten oder Fehler (Attributprüfung) - Teil 3: Skip-lot-Verfahren;
erhältlich im Beuth-Verlag
www.beuth.de
mfg
: Nach welchen Kriterien wird der AQL-Wert zwischen Kunde und Lieferant bestimmt? Wie geht man das an? Gibt es Literatur dazu? Was ist "die Regel der Kunst"?