Hallo Vivian,
: sag mal, was ist dir widerfahren, dass du so extrem bitterböse bist?
Hhhmmm..., ich glaube als Nichtmehr-QMler sehe ich immer stärker die Nutzlosigkeit von reinen QMlern (man verzeihe mir die, natürlich ungerechte, Verallgemeinerung). In deren verbretterter Welt gibt es nur QMHs die fernab jeder Realität erstellt werden, Formulare für und gegen jedes Problem, hirnlos eingesetzte Tools - und ein Qualitätsanspruch der dem eines Mitarbeiter mit einem "Q" in der Bezeichnung diametral entgegen steht.
Ich glaube fast dass sich hier in weiten Bereichen arbeitsscheue und zu keiner "richtigen" Arbeit Fähige bzw. Willige sammeln. Unterstützt von Unternehmensleitungen denen eine "stille" QM-Gruppe gerade recht kommt und die man einmal im Jahr zur Rezertifizierung aus dem Keller holt.
: Das gibt mit der Zeit hässliche Gesichtszüge.
Etwa so?

)
: Ich habe in letzter Zeit nur sarkastische Beiträge von dir gelesen. Das ist schade. Eigentlich wäre es an der Zeit, einen QM-Dilbert zu kreieren.
Dilbert hat ja schon viele QM-Themen in seinen Comics umgesetzt

Ein paar hängen bei mir an der Wand.
: Du wirst die QM-Welt nicht retten (ich vergrabe meine QM-Welt gerade auch ganz tief).
Nö, will ich auch nicht. Ggf. ein paar Leute zum Nachdenken bringen - oder zumindest ihr eigenes, hochnäsiges Weltbild ankratzen.
>Solche "Exemplare" wie den mit der Bewertung von Schulungen gibts im Überfluss. Das traurige ist, sie sind offensichtlich sogar die erfolgreicheren im Unternehmen, denn sie tun niemandem weh.
Siehe oben

Ebenfalls schönes Wochenende.
Bis dann,
Ralf Schmidt