Wer ist online

We have 192 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Hallo Ralf

Hallo Ralf 20 years 11 months ago #7443

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo
sag mal, was ist dir widerfahren, dass du so extrem bitterböse bist? Das gibt mit der Zeit hässliche Gesichtszüge.
Ich habe in letzter Zeit nur sarkastische Beiträge von dir gelesen. Das ist schade. Eigentlich wäre es an der Zeit, einen QM-Dilbert zu kreieren.
Du wirst die QM-Welt nicht retten (ich vergrabe meine QM-Welt gerade auch ganz tief). Solche "Exemplare" wie den mit der Bewertung von Schulungen gibts im Überfluss. Das traurige ist, sie sind offensichtlich sogar die erfolgreicheren im Unternehmen, denn sie tun niemandem weh.
Schönes Wochendende




The administrator has disabled public write access.

Re: Hallo Ralf 20 years 11 months ago #7444

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
Hallo Vivian,
: sag mal, was ist dir widerfahren, dass du so extrem bitterböse bist?
Hhhmmm..., ich glaube als Nichtmehr-QMler sehe ich immer stärker die Nutzlosigkeit von reinen QMlern (man verzeihe mir die, natürlich ungerechte, Verallgemeinerung). In deren verbretterter Welt gibt es nur QMHs die fernab jeder Realität erstellt werden, Formulare für und gegen jedes Problem, hirnlos eingesetzte Tools - und ein Qualitätsanspruch der dem eines Mitarbeiter mit einem "Q" in der Bezeichnung diametral entgegen steht.
Ich glaube fast dass sich hier in weiten Bereichen arbeitsscheue und zu keiner "richtigen" Arbeit Fähige bzw. Willige sammeln. Unterstützt von Unternehmensleitungen denen eine "stille" QM-Gruppe gerade recht kommt und die man einmal im Jahr zur Rezertifizierung aus dem Keller holt.
: Das gibt mit der Zeit hässliche Gesichtszüge.

Etwa so? ;-))

: Ich habe in letzter Zeit nur sarkastische Beiträge von dir gelesen. Das ist schade. Eigentlich wäre es an der Zeit, einen QM-Dilbert zu kreieren.
Dilbert hat ja schon viele QM-Themen in seinen Comics umgesetzt ;-) Ein paar hängen bei mir an der Wand.
: Du wirst die QM-Welt nicht retten (ich vergrabe meine QM-Welt gerade auch ganz tief).
Nö, will ich auch nicht. Ggf. ein paar Leute zum Nachdenken bringen - oder zumindest ihr eigenes, hochnäsiges Weltbild ankratzen.
>Solche "Exemplare" wie den mit der Bewertung von Schulungen gibts im Überfluss. Das traurige ist, sie sind offensichtlich sogar die erfolgreicheren im Unternehmen, denn sie tun niemandem weh.
Siehe oben ;-)
Ebenfalls schönes Wochenende.
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

Hallo Ralf 20 years 11 months ago #7450

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Ralf!
Ich bin ja oft Deiner Meinung, sowohl was den Nutzen von vielen hochgelobten Qualitätswerkzeugen wie auch was die Qualität der Fragen in diesem Forum angeht. Aber es bringt doch nichts, den Leuten die Säure sofort kübelweise über's Haupt zu kippen. Oft ist die Frage wirklich nur ungeschickt formuliert oder stammt von einem Anfänger, der's halt noch nicht besser weiß. Dem kann man's ja auch auf die freundliche Tour beibringen.
Erinnere Dich doch mal, was Vivians erste Frage hier war. Hörte sich auch bescheuert an und bekam von Dir den entsprechenden Kommentar. Und nachher stellte sich heraus, daß sie a) ein ernsthaftes Problem und b) eine Menge drauf hat.
Ja, eine dicke Haut braucht man als Qualitäter und ein bischen Sarkasmus sollte man ab- (oder noch besser: verteilen) können. Aber das kommt im Laufe der Jahre mit der Erfahrung.
Joghurtmilde Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Oxenstierna 20 years 11 months ago #7456

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Ralf,
las am Wochenende, und hoffe, es sinngemäß wieder zusammen zu bringen:
"Aus der Geschichte lernt man vor allem eins: Die Menschheit lernt nicht aus der Geschichte." (Oxenstierna, schwedischer Staatsmann)
Das scheint mir auch auf das Qualtitätswesen zuzutreffen.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Oxenstierna 20 years 11 months ago #7464

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
Hiya Wolfgang,
ich denke das ist ein zweischneidiges Schwert.
Zum einen - ja, es scheint dass alle Fehler beliebig oft wiederholt werden müssen, im QM-Bereich auch gerne alte Fehlgriffe aus USA und Japan in D-Land nach 15 Jahren aus der Mottenkiste holen und gegen die gleichen Wände fahren.
Auf der andren Seite glaube ich aber dass gesamtheitliche (z.T. unbewusste) Lernprozesse vorhanden sind. Das würde aber bedeuten dass das QM so stiefmütterlich behandelt wird weil es einfach in dieser Form (Zertifizierung um ihrer selbst willen) keinen Sinn macht, es auf der anderen, abstrakten, Managementseite aber die feste Vorstellung gibt dass man so etwas haben muss.
Oder: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Deshalb auch die häufig anzutreffende Ressourcenausstattung mit Azubis, Diplomanden, Externen, abgesägten Managern und Formalienreitern die im reellen Geschäft nicht sinnvoll einzusetzen sind.
Es würde mich brennend inreressieren in wievielen Betrieben ein QM-System als das angesehen und umgesetzt wird was es ist, wo sich QM-Mitarbeiter nicht um die Verpflichtung drücken ihr Tun gegen den "Wertschöpfungsgedanken" zu reflektieren und die QM-Abteilung in das Tagesgeschäft eingebunden ist.
Meine Schätzung, so aus der Hüfte: Kleiner 10\%.
Als motivierter und selbstständiger QMler sollte man also selbst entscheiden können wie sinnvoll und zielführend die eigene Arbeit in diesem Umfeld ist und ggf. daraus Konsequenzen ziehen.
Wer ausser QM nichts kann hat hier natürlich ein Problem. Das Problem hat er aber aus meiner Sicht auch schon bei der Erfüllung seiner Aufgaben als QM-Mitarbeiter.
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

Re: Hallo Frank 20 years 11 months ago #7477

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo
du weißt doch nicht im Ernst noch meine erste Frage in diesem Forum?
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern.
Schöne Grüße

Vivian

Nachsatz:
Ich glaube in den meisten Fällen trifft Ralf mit seinem Sarkasmus die falschen Leute. Viele von uns sind lediglich Angestellte eines Unternehmens und versuchen so recht und schlecht in der Unternehmenskultur zu existieren und ihre Brötchen nach Hause zu bringen. Ich denke die wenigsten befinden sich in der grandiosen Situation, um das Dilemma des QM tatsächlich ändern zu dürfen.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.186 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.