Hallo Tim,
in meiner Begriffsdefinition dienen Workflows der Automatisierung gut strukturierter Geschäftsprozesse, die Aufgaben sind Routineaufgaben und die Organisation der Workflows läuft zentral einschließlich der Daten. Meine Frage ist, wie werden Workflows in das QM eingebunden, welcher Zusammenhang besteht, wie arbeiten die beiden miteinander???
"Dynamische und einmalige Prozesse" sind Projekte, oder? Ist die "andere Abstraktionsebene" das, was man unter "Groupware" nachlesen kann?
gruss ines
: Hallo Micha,
: :ich habe da meine Zweifeln, dass man mit Workflows alle Prozesse im Unternehmen sinnvoll abbilden kann. Insbesondere nicht für dynamische und einmalige Prozesse.
: Das sehe ich (bis auf absolut einmalige wie z.B. einen Werksneubau der alle 25 Jahre vorkommt) anders. Es können alle Prozesse abgebidet werden und das macht auch für alle Sinn. Es ist aber so, daß Prozesse, die dynamisch sind eine Darstellung mit mehr Freiheitsgraden gewählt werden muß, also eine andere Abstraktionsebene gewählt werden muß.
: Grüße,
: Tim