Hallo zusammen,
ich soll fuer unsere einzelnen Geschäftsfelder (verschiedene Herstellprozesse) einen Produktauditplan erstellen. Muss jedes Produkt einzeln in den Produktauditplan aufgenommen werden? (Was eine SEHR umfangreichen Planung werden könnte) Was ist mit "Produktfamilien"? (z. B. Identische Herstellprozesse?) und wie könnte man das Umsetzen? Nach welchen Abständen soll/muss ein Audit geplant werder? (Alle 4 oder 6 Wochen?) Was ist mit Produkten die nicht immer gefertigt werden?
Was muss alles im Produktauditplan stehen? Wie kann ich im Produktauditplan nachweisen das nach Fehlern die Auditfrequenz erhöht wurde? Ist es sinnvoll, im Zeitalter des Papierlosen Büros, den Auditplan "händisch" auszufüllen?
Wer kann mir helfen???
Vielen Dank im voraus
Gaby