Wer ist online

We have 132 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: din

din 21 years 3 weeks ago #7181

  • karsten_
  • karsten_'s Avatar
wo kann ich im internet auf die din zugreifen bzw. digital erhalten? bzw. kostenlos lesen!



The administrator has disabled public write access.

Re: din 21 years 3 weeks ago #7182

  • Christian_
  • Christian_'s Avatar
Hallo Karsten,
soweit mir bekannt ist, sind alle DIN-Normen beim Beuth-Verlag geschützt und müssen dort für nicht wenig Geld käuflich bezoegn werden. Im Internet gibt es aber unheimlich viele Erläuterungen zu den Inhalten der Normen.
Gruß
Christian



The administrator has disabled public write access.

din 21 years 3 weeks ago #7190

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Karsten, Christian,
: soweit mir bekannt ist, sind alle DIN-Normen beim Beuth-Verlag geschützt und müssen dort für nicht wenig Geld käuflich bezoegn werden.
"Nicht wenig Geld", weil die Normungsarbeit dadurch mitfinanziert wird.
Den Großteil der Kosten tragen wohl die Firmen, die ihre Fachleute in die Normungsgremien entsenden.
Das DIN halte ich für eine bessere Einrichtung für allgemeingültige Normen als beispielsweise
* eine Brüsseler Bürokratie,
* ein Fachkartell allermächtigster Großkunden zur gemeinsamen Ausbeutung ihrer Zulieferer
* ein Fachkartell von Steuerbeamten und Steuerberatern - die einen suchen die Schlupflöcher, die anderen stopfen sie, gemeinsam sichern sie sich selbst ihre Beamtenarbitsplätze und horrende Umsätze für die Steuerberatung. (Der Steuerzahler hat die Wahl: Entweder zahlt er die horrenden Steuerforderungen an das Finanzamt, oder stattdessen an seinen Berater...) (Das war jetzt sehr persönlicher Frust..)
* ein Ministerium, dessen Minister im Rampenlicht der Joournaille steht und sich rechtfertigen müßte, warum welche Norm wie ausgefallen ist. Erst die beißende Frage nach dem Sexismus in der Konstruktion von Muttern und Schrauben, dann die Norm, daß alle Schraubverbindungen durch Klebeverbindungen zu ersetzen sind...
[Sarkasmusmodus aus]
Ich halte die Konstruktion des DIN und seiner Finanzierung für besser als alle Alternativen, die ich mir so flüchtig durchdacht habe.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.269 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.