Wer ist online

We have 121 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Was taugen QM- Lehrgänge

Was taugen QM- Lehrgänge 21 years 1 month ago #7134

  • Stefan_
  • Stefan_'s Avatar
Hallo,
ich (QMB) möchte/muß einer Kollegin (techn. Zeichnerin) Grundlagen des QM vermitteln. Sie (zukünftige QB) soll mein "Arm" am anderen Standort der Firma sein und mich entsprechend unterstützen.
Aus diversen Gründen (räumliche und zeitliche) kann ich das nicht selber machen. Daher möchte ich mich erkundigen, ob jemand Erfahrungen mit den einschlägigen Lehrgängen des TÜV Nord in Hamburg hat. Gute wie schlechte Erfahrungen wären willkommen
Ich dachte da konkret an den Lehrgang "Qualitätsbeauftragter (TÜV), Teil 1 (Dienstleistung)"
Gruß
Stefan




The administrator has disabled public write access.

Re: Was taugen QM- Lehrgänge - Nachtrag 21 years 1 month ago #7135

  • Stefan_
  • Stefan_'s Avatar
... ähnliches bietet der TÜV SÜD auch in München.
Da dreht es sich um einen Kollegen, der fit gemacht werden soll. Hat also jemand Gutes oder Schlechtes zu berichten über den entsprechenden Lehrgang vom TÜV SÜD?
"Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV"
Danke, und Gruß
Stefan



The administrator has disabled public write access.

Re: Was taugen QM- Lehrgänge - Nachtrag 21 years 3 weeks ago #7140

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
Hallo,
QM-Mitarbeiter über verordnete QM-Schulungen "Fit machen zu lassen" halte ich für keine gute Idee - mal sehr vorsichtig ausgedrückt.
Im besten Falle kann man dabei die theoretischen Grundlagen des QMs erlernen, für einen mehr oder weniger autark (anderer Standort) agierenden QM-MA ist das aber nicht ausreichend. Ohne die beiden (wer ist Vertreter an den Standorten, wie werden die geschult?) für eine gewisse Zeit mitlaufen zu lassen und das Haus-QM zu vermitteln wird das ein sehr abstraktes Unterfangen.
Mglw. ergibt sich ja doch noch eine Möglichkeit die MA nach erfolgter Grundausbildung selbst aufzubauen?
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

Re: Was taugen QM- Lehrgänge - Nachtrag 21 years 3 weeks ago #7144

  • Stefan_
  • Stefan_'s Avatar
Hallo,
genau sowas hatte ich im Sinn.
Das "kleine Einmaleins" läßt sich meiner Meinung nach durch Profis einfach besser und effizienter vermitteln. Die firmenspezifische Vertiefung muß ich dann schon selber machen, aber dazu brauchen die Damen und Herren eine gewisse Grundlage. Diese Erfahrung habe ich zumindest bisher gemacht (ich selber wurde damals ins kalte Wasser geworfen, weil es zu dem Zeitpunkt noch kein QM-System oder einen QMB gegeben hat - und vor der DGQ-Schulung konnte ich mit dem Thema auch nichts anfangen).
Und die Brotprojekte lassen es zeitlich einfach nicht zu, für ein paar Tage in Klausur zu gehen, zudem ich dann auch noch eine Schulung vorbereiten müßte ... Außerdem, Wohnortnähe erhöht die Akzeptanz bei den Kandidaten und senkt zudem die Kosten ... ;-)
Also, kann jemand aus Erfahrung was sagen zu den erwähnten Lehrgängen in München und Hamburg?
Danke & Gruß
Stefan
: Im besten Falle kann man dabei die theoretischen Grundlagen des QMs erlernen, für einen mehr oder weniger autark (anderer Standort) agierenden QM-MA ist das aber nicht ausreichend. Ohne die beiden (wer ist Vertreter an den Standorten, wie werden die geschult?) für eine gewisse Zeit mitlaufen zu lassen und das Haus-QM zu vermitteln wird das ein sehr abstraktes Unterfangen.
: Mglw. ergibt sich ja doch noch eine Möglichkeit die MA nach erfolgter Grundausbildung selbst aufzubauen?




The administrator has disabled public write access.

Re: Was taugen QM- Lehrgänge - Nachtrag 21 years 3 weeks ago #7167

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Ralf,
vor die Praxis hat der "liebe Gott" noch immer die Theorie gesetzt. Erst muss man einmal Methoden überhaupt kennen, um entscheiden zu können, welche man benötigt bzw. gut gebrauchen kann.
Ich hoffe du schickst deine Kids trotzdem in die Schule, obwohl sie dort heute nicht mehr viel für's Leben mitbekommen????

Gruß
Vivian

PS.: kleine Spitze am Rande.



The administrator has disabled public write access.

Ich glaube den... 21 years 3 weeks ago #7173

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
..."lieben Gott" im Zusammenhang mit QM zu nennen würde wohl ein nicht-Atheist als Blasphemie bezeichenen ;-) Wenn dann hatte der Teufel in Form eines sehr emsigen Eichhörnchens seine Finger im Spiel.
Für mich klang der Ursprungsbeitrag nach "die MAer von externen zur Wahrnehmung ihrer Pflichten befähigen lassen" - oder so ähnlich.
Als ein Baustein in der Ausbildung aber sicherlich sinnvoll.
Bis dann,
Ralf Schmidt
Wieso soll man für'n QM-Job eine Schulausbildung benötigen? Wenn ich die Beiträge hier z.T. lese mit eklatanten Rechtschreibschwächen, absolutem Desinteresse und einem unübersehbahren Hang zur Faulheit sollte es doch auch ohne gehen!? Immerhin kann man damit, wenn's zur Putzhilfe nicht mehr reicht, noch die unliebsamste und meist-verachtete Aufgabe in der Firma wahrnehmen ;-)



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.240 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.