Hallo Regi,
hier etwas, das vielleicht als erste Hilfe dienen kann, ich finde folgenden "einminütigen Kursus für Qualitätsmanagement" sehr gut und umfassend:
Sag was Du tust.
Tu, was Du sagst .
Dokumentiere was Du tust.
Zeige, das Du es (so) getan hast.
Überprüfe (schau Dir das Ganze noch einmal an) und verbessere.
Führe!!!!
Kommuniziere!!!!
Also: Lerne Deine Prozesse kennen und mache Dir ein Bild davon. Finde Verbesserungsmöglichkeiten. Werde Dir darüber klar, was in Euren Prozessen Qualität ausmacht, also wo den Kunden ein Nutzen gestiftet wird und wie man den messen kann.
Kümere Dich um die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter und versuche ihr Wissen zu dokumentieren (um es für das Unternehmen zu sichern) und gib ihnen eine Möglichkeit, konstruktiv auf ihr Arbeitsumfeld Einfluss zu nehmen (Verbesserungsvorschläge, Vorschlagwesen).
Und vor allem, frage ganz häufig "warum?" und lass dabei niemals die Antwort (en) gelten: "Weil wir ds schon immer so gemacht haben" oder "Weil Herr oder Frau xy mir das so gesagt hat"
Ich hoffe, ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Grüße,
Tim
www.gerdes-consulting.de