Hallo D.J.
für mich ist es schon nahe an der Grenze, wenn ich jemandem mehr bezahlen muss, damit er das liefert was ich bestelle.
Eine 100\% Kontrolle kann nicht verhindern, dass ihr schlechte Teile bekommt. Nur ein stabiler "0-Fehler-Prozess" kann fehlerfreie Teile liefern. Dann ist auch die Kontrolle nicht mehr notwendig.
Sucht einen anderen Lieferanten, der weiss was Qualität ist. Ich kenne übrigens Kontrollgeräte für Schauben, die mit Kameras alle schlechten aussortieren.
Freundliche Grüsse
Florian
PS: Die Frage, "wer muss was bezahlen" ist sekundär. Der primäre Punkt ist, wie lange schaut unser Kunde zu, bis er den Lieferanten wechselt. Also Deiner Firma ade sagt. Das kostet dann richtig Geld!
qm-online.ch