Wer ist online

We have 136 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Messmittelfähigkeit bei DIN ISO 9001:2000

Re: Messmittelfähigkeit bei DIN ISO 9001:2000 21 years 1 month ago #7076

  • TurgutAlper_
  • TurgutAlper_'s Avatar
Hallo Christian,
wenns darum geht, wie eine Messmittelfähigkeit durchgeführt werden muss, ist meines Wissens die MSA in deinen Worten "das non plus Ultra".
(Bin im Automobilzulieferbereich)
Falls es dir um die Dokumentation der Ergebnisse geht, bzw. um die Nachverfolgung/Zuordnung der Ergebnisse zu den Mess- und Prüfmittel, sind verschiedene Lösungen möglich.
Du musst "nur" die Forderungen aus der QS9000/ISO9001:2000/TS16949:2002 bzw. die Normen aus der Luftfahrt, Lebensmittelindustrie usw. einhalten. -> Es ist keine allumfassende Lösung vorhanden. Du musst eine für deinen Anwendungsfall ausarbeiten.
MfG
Turgut Alper




The administrator has disabled public write access.

Messmittelfähigkeit bei DIN ISO 9001:2000 20 years 9 months ago #7735

  • BerndMöller
  • BerndMöller's Avatar
: Hallo zusammen,
: schon seit längerem möchte ich ein sinnvolles Dokument bzw. eine entsprechende Aufzeichnung zur Messmittelfähigkeit erstellen. Wir haben zur zeit ein Prüfverfahren in Entwicklung, von dem wir noch nicht richtig wissen, ob es auch funktioniert. Gibt es ähnlich zu Maschinen- und Prozessfähigkeit (ausser MSA) noch etwas anderes, was der Norm entsprechend angebracht ist oder ist die MSA das Non plus Ultra?
: Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
: Gruß
: Christian
Hallo Christian,
bei uns wir das auch verlangt, vor allem von Bosch. Die Firma Q-DAS in Weinheim hat ein fertiges Programm für Messmittelfähigkeit. Das Grundmodul ist Q-stat und dazu gibt es dann auch noch speziell für 3D-Koordinatenmessmaschinen ein Programm. Es kostet ca. 3700,- €, bei Anfrage versendet die Firma eine DEMO-CD mit der mann dann 2 Auswertungen zu Fähigkeitsuntersuchungen machen kann. Im übrigen wird Q-stat von allen großen Kunden akzeptiert (Ford, Bosch usw.) und ist Regel- und Normenkonform.
Das Programm kann noch mehr als ich jetzt hier beschrieben habe (Datenaustausch mit Messmaschine etc.).
Hinweise für die Erstellung eines Messmittelfähigkeits-Dokumentes bekommst Du bei Prof.Dr. Bläsing / TH-Ulm.
Ok ich hoffe das ich helfen konnte
Gruß Bernd



The administrator has disabled public write access.

Messmittelfähigkeit bei DIN ISO 9001:2000 20 years 8 months ago #6944

  • Christian_
  • Christian_'s Avatar
Hallo zusammen,
schon seit längerem möchte ich ein sinnvolles Dokument bzw. eine entsprechende Aufzeichnung zur Messmittelfähigkeit erstellen. Wir haben zur zeit ein Prüfverfahren in Entwicklung, von dem wir noch nicht richtig wissen, ob es auch funktioniert. Gibt es ähnlich zu Maschinen- und Prozessfähigkeit (ausser MSA) noch etwas anderes, was der Norm entsprechend angebracht ist oder ist die MSA das Non plus Ultra?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Gruß
Christian



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.218 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.