: Hallo zusammen,
: schon seit längerem möchte ich ein sinnvolles Dokument bzw. eine entsprechende Aufzeichnung zur Messmittelfähigkeit erstellen. Wir haben zur zeit ein Prüfverfahren in Entwicklung, von dem wir noch nicht richtig wissen, ob es auch funktioniert. Gibt es ähnlich zu Maschinen- und Prozessfähigkeit (ausser MSA) noch etwas anderes, was der Norm entsprechend angebracht ist oder ist die MSA das Non plus Ultra?
: Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
: Gruß
: Christian
Hallo Christian,
bei uns wir das auch verlangt, vor allem von Bosch. Die Firma Q-DAS in Weinheim hat ein fertiges Programm für Messmittelfähigkeit. Das Grundmodul ist Q-stat und dazu gibt es dann auch noch speziell für 3D-Koordinatenmessmaschinen ein Programm. Es kostet ca. 3700,- €, bei Anfrage versendet die Firma eine DEMO-CD mit der mann dann 2 Auswertungen zu Fähigkeitsuntersuchungen machen kann. Im übrigen wird Q-stat von allen großen Kunden akzeptiert (Ford, Bosch usw.) und ist Regel- und Normenkonform.
Das Programm kann noch mehr als ich jetzt hier beschrieben habe (Datenaustausch mit Messmaschine etc.).
Hinweise für die Erstellung eines Messmittelfähigkeits-Dokumentes bekommst Du bei Prof.Dr. Bläsing / TH-Ulm.
Ok ich hoffe das ich helfen konnte
Gruß Bernd