Wer ist online

We have 61 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Warum will keiner Q-Fachleute !!!

Re: Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 3 months ago #21593

  • Plagge_
  • Plagge_'s Avatar
:
Hallo Rudolf,
wir sind eine Personal-Agentur und vermitteln Fach- und Führungskräfte. Für einen Kunden suche ich kurzfristig einen Mitarbeiter im Qualitätswesen. Wenn möglich Erfahrung im Automotivebereich, aber nicht zwingend. Sende mir doch einfach Lebenslauf und Profil oder ruf mich an unter 0531 / 390 25 3 - Personal-Agentur Walther. Auf unserer homepage ist einiges eingestellt www.personalagentur-walther.de
Erwarte kurzfristige Rückmeldung, eventl. kann ich helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Personal-Agentur Walther
Bernd Plagge



The administrator has disabled public write access.

Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 2 months ago #6832

  • Rudolf_
  • Rudolf_'s Avatar
Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, warum Arbeitgeber immer nur Techniker oder Dipl.Ing. für Stellen im QW
haben wollen !!!
Es ist doch nicht von der Hand zuweisen das auch
Fachkräfte etwas können (vielleicht sogar mehr),
ich habe nicht gegen die Leute die Studiert haben,
aber wenn in Stellenangeboten immer diese Art der
Ausbildung gefordert wird - warum mache ich dann
Fortbildungen mit?
Irgendwie geht mir das ganz schön auf den .... !!!
Ich bin ja bereit in ganz Deutschland eine Job anzu-
nehmen, nur müsste mal ein Angebot kommen.
Vielleicht weiß von Euch jemand was für mich !
Ausbildungstand geht bis zum EOQ Auditor aber
ohne Studium.
Es wäre schön Euren Standpunkt zu dem Thema
lesen zu können.
Gruß aus dem Sauerland
Rudolf



The administrator has disabled public write access.

Re: Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 2 months ago #6833

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hi Rudolf,
was war denn mit der Stelle ab dem 1.1.04?
Gruß
Lharena



The administrator has disabled public write access.

Re: Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 2 months ago #6835

  • Rudolf_
  • Rudolf_'s Avatar
: Hi Rudolf,
: was war denn mit der Stelle ab dem 1.1.04?
: Gruß
: Lharena
Leider nichts geworden !





The administrator has disabled public write access.

Re: Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 2 months ago #6838

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Rudolf,
ich kann deinen Frust tatsächlich nachfühlen.
Wenn ich Stellenangebote lese, habe ich immer den Eindruck die Firmen suchen die "eierlegende Wollmilchs...." Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Firmen lieber ein halbes Jahr und länger die bewusste eierlegende .... suchen, als einen Kompromiss in der Qualifikation des Bewerbers einzugehen und ihm die Chance zur Weiterentwicklung seiner Qualifikation und Erfahrungen zu gewähren.
Auf der Prioritätenliste vieler Personalberatungen steht das technische Studium ganz oben, obwohl vielleicht ein Mitarbeiter für relativ simple Reklamationsprozesse gesucht wird und damit fällt man bei Abweichungen durch das starre Raster.
Ich suche bereits seit geraumer Zeit eine neue Stelle. Ich bin Betriebswirtin, Auditorin für die 9001, interne Auditorin für 14001 und quäle mich mit den Forderungen der Automobilidustrie. Und solange ich eine technische FMEA besser als unsere Ingenieure hinbekomme, habe ich auch keine schlaflosen Nächte.
Gewünscht werden i. d. R. Ingenieure, die sowohl den Bereich Qualitätssicherung möglichst inkl. Entwicklung optimal abdecken, die gleichzeitig noch Organisationsgenies sind, Prozesse rechtlich und wirtschaftlich betrachten. Perfekte Englischkenntnisse sind absolutes Muss. Häufig managt der QMB die Firma und nicht mehr der GF.
Leider erreichen mich immer wieder Fragen meiner Fachkollegen, wie eine Prozesskostenrechnung aufgebaut werden könnte oder wie eine Reklamation rechtlich durchsetzbar ist etc. etc.
Ich versuche in meiner Bewerbung deutlich zu machen, dass Unternehmen diese Schnittstellen besitzen und das modernes QM mehr mit Management als mit Qualitätssicherung zu tun hat und ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im Unternehmen ist. Ich muss natürlich auf offene Ohren treffen, um Erfolg zu haben.
Versuche doch einmal eine Stärken-/Schwächenanalyse zu deiner Qualifikation auszuarbeiten und sie mit den Anforderungen der Firmen zu vergleichen.
Weiterhin ist zu überlegen:
Was kann ich für das jeweilige Unternehmen tun? Wieso bin gerade ich für das Unternehmen interessant? Warum sollte ein Personalchef nach den ersten fünf Zeilen meiner Bewerbung überhaupt weiterlesen? Welche Fähigkeiten zeichnen dich besonders aus?
****Es ist doch nicht von der Hand zuweisen das auch Fachkräfte etwas können (vielleicht sogar mehr),
Das ist schon möglich, was veranlasst dich zu der Annahme und was stützt diese Aussage - und schon hast du ein weiteres Argument.
Ich hoffe ich konte ein paar Tipps geben.
Viel Erfolg
Vivian




The administrator has disabled public write access.

Re: Warum will keiner Q-Fachleute !!! 21 years 2 months ago #6839

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Rudolf,
die Antwort ist ganz einfach:
Früher war es ja so, das man sich vom Azubi zum Firmenchef hocharbeiten konnte - und damit seinen gesammelten Erfahrungsschatz in die Führungspositon mitgenommen hat. Prima Sache.
Heute gibt es einen Überschuß an Studenten.
Weil jeder studiert. Meist BWL.
Eine normale Ausbildung ist ja verpöhnt....
Die Denke vieler Firmen ist leider so, das man lieber einen "unerfahrenen, unfähigen Studierten" einstellt als einen "fähigen Unstudierten", der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat.
Man achtet eben auf's Etikett und will durch Titel nach aussen hin blenden. (Auch ich trage ein Dipl-Ing. auf meiner Visitenkarte)
Gerade im QM finde ich das schlimm, nur auf den Titel zu achten. Am Besten einen studierten Controller frisch von der UNI als Excel-QMB einzusetzen, der aber keine Ahnung hat, wie die Prozesse Real ablaufen, weil er seinen A... nicht vom Schreibtisch bekommt.
Ich kann Dir nur raten:
Sei kreativ bei Deiner Bewerbung und lass Dir was aussergewöhnliches Einfallen, damit Du als fähiger QM erkannt wirst. Schreib Dein Lebenslauf z.B. in Form eines Prozessmodelles o.ä.
Viel Erfolg



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.265 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.