Wer ist online

We have 121 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Gliederung QM-Handbuch

Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6611

  • bianca_
  • bianca_'s Avatar
Hallo,
ich habe heute mal eine recht praktische Frage: Ich aktualisiere gerade die Gliederung bzw. das Inhaltsverzeichnis unseres in der Erstellung befindlichen QM-Handbuch. Dabei komme ich zu solchen monströsen Unterpunkten wie "D 2.2.3.3.1 Ablauf Fortbildungsplanung".
Hat irgendjemand eine Idee, wie man eine Gliederung anders aufbauen kann? Ich finde es schon wichtig, dass unsere QM-Inhalte einigermaßen differenziert sind, aber bei solchen Konstrukten wird es doch irgendwann unübersichtlich...
Viele Grüße
Bianca



The administrator has disabled public write access.

Re: Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6613

  • NorbertS._
  • NorbertS._'s Avatar
Hallo Bianca,
eigentlich sollte ein Handbuch ja nicht so genau sein. Es sollte ein Überblich über die Firma geben und die Prozesse die dabei laufen.
Unser Handbuch hat max 1 Unterpunkt.
Es ist so aufgebaut, mit Bildern, Graphiken usw. dass wir es zukünftig als Firmenbroschüre einsetzten. Jeder Prozess wird kurz angedeutet.
Das reicht. Genaueres steht dann in den Prozessbeschreibungen.
Mal überdenken.
Gruß Norbert
Hallo,
: ich habe heute mal eine recht praktische Frage: Ich aktualisiere gerade die Gliederung bzw. das Inhaltsverzeichnis unseres in der Erstellung befindlichen QM-Handbuch. Dabei komme ich zu solchen monströsen Unterpunkten wie "D 2.2.3.3.1 Ablauf Fortbildungsplanung".
: Hat irgendjemand eine Idee, wie man eine Gliederung anders aufbauen kann? Ich finde es schon wichtig, dass unsere QM-Inhalte einigermaßen differenziert sind, aber bei solchen Konstrukten wird es doch irgendwann unübersichtlich...
: Viele Grüße
: Bianca




The administrator has disabled public write access.

Re: Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6614

  • Patrick_
  • Patrick_'s Avatar
Hallo Bianca,
nachdem ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe wie Du, habe ich bei der Neugestaltung des QM-Handbuchs völlig von Nummerierungen abgesehen (jedenfalls im Handbuch. In den Dokumentenlisten habe ich schon durchnummeriert).
Ein weiterer Nachteil der fortlaufenden Nummerierung: Wenn eine Regelung (Standard, Anweisung o.ä.) herausgenommen oder durch eine weitere zugehörige Regelung ergänzt wird, verändert sich die gesamte nachfolgende Nummerierung.
Deshalb habe ich statt Nummern nur noch Überschriften.
Wenn Euer Handbuch thematisch logisch geordnet ist, findet man sich dadurch schneller zurecht, als mit Nummerierungen.
Tip: Ich habe statt der Nummerierung jetzt farbige Trennblätter (je nach Geltungsbereich), die mit dem Namen der jeweiligen Regelung versehen sind.
Die Mitarbeiter finden_s besser.
Viele Grüße
Patrick



The administrator has disabled public write access.

Re: Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6621

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Bianca
ich benutze für meine Kunden immer häufiger eine Webseite mit Assistenten für jeden Prozess. An die einzelnen Prozessschritte können die Kunden dann ihre Dokumente hängen. Beim Navigieren durch den Prozess können die einzelnen Formulare, Checklisten und Anweisungen heruntergeladen werden. Zu den jeweiligen Prozessen sind auch die ISO-Normen, Schulungsfolien und ev. Gesetzesvorlagen (v.a. ISO14001) abgelegt. Dokumente können gesucht werden über:
- die Navigation durch die Prozesse
- Suchfeld mit verschiedenen Suchbereichen
- Grafische Prozess-Übersicht mit klick auf das Bild.
Einzig die Leistungserbringung ist pro Branche individuell aufgebaut. Die Führungs- und Unterstützungsprozesse sind grossteils Standard.
Falls Du Dir diese Sache einmal anschauen möchtest, melde Dich über untenstehende Webseite bei mir.
Freundliche Grüsse
Florian Padrutt
PS: Warum Handbücher ausdrucken, die eh niemand liest? Eine ISO-Zertifizierung sollte vornehmlich aus der Verbesserung der Prozesse und nicht deren Dokumentation bestehen.


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6624

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hi,
wir haben uns einfach nach der Gliederung der ISO9001:2000 gerichtet.
Verfahrens- und Arbeitsanweisungen haben wir nicht in das Handbuch integriert.
Lharena



The administrator has disabled public write access.

Re: Gliederung QM-Handbuch 21 years 3 months ago #6625

  • Andre_
  • Andre_'s Avatar
Ola,
ich hab unser Handbuch einfach nach den Normenpunkten aufgebaut und hab so eigentlich alles abgedeckt!
Gruss aus dem Münsterland
Andre



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.210 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.