Hallo Oliver,
welch eine aufbauende Reaktion

Und wie beruhigend, daß Du das gleiche Problem hast.
Leider stehen mir keine Mittel für kleine Köder in Form von Weinflaschen zur Verfügung. Muß ich irgendwie ohne hin bekommen

Die regelmäßige Anfrage nach den Formularen sowie das Ansprechen bei nicht ausgefüllten Formularen werde ich versuchen zu beherzigen. Hatte auch schon den Fall, wo im nachhinein Verbesserungen erwähnt wurden. Jedoch ließ sich auch da der Kollege nicht dazu bewegen, die Verbesserung noch nachträglich zu dokumentieren, dabei war die richtig gut!
Die Erklärung, daß die Koisten steigen, wenn ein Fehler wiederholt auftritt, weil seine Ursache nicht behoben wurde, hat bei einem wichtigen Kollegen leider nicht gefunkt "Die kleinen Fehler tauchen doch nur einmal auf. Wenn wir die melden würden, hätten wir eine Menge Arbeit damit."
: Achte bei Maßnahmen, die Du umsetzt zuerst darauf, daß sich die Arbeitsbedingungen für den betroffenen MA bessern (z. B. weniger Nacharbeit).
Tja, irgendwie werden die MA aber wirklich zunächst mehr Arbeit haben. Oftmals handelt es sich um Probleme, die ich als ISO-Bearbeiterin nicht umfassend verstehen kann, da sie aus einem speziellen Fachbereich kommen. Da ist dann erst einmal die Mithilfe der Kollegen gefragt (Ursachenklärung, Problemlösung, notwendiege Schritte). Wir bearbeitest Du die eingereichten Formulare? Könntest Du mir einmal Deine Version des Formulares zukommen lassen? Kannst Die Firma u.ä. ja unkenntlich machen.
Danke schon einmal für Deine Hilfe
Lharena