Wer ist online

We have 301 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Verwunderung

Bestes Kommentar "einrahmungswürdig !!! " 21 years 4 months ago #6378

  • Silke_
  • Silke_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
Hut ab und Standing ovations....
Gerade als ich mich fragte, ob Zertifizierungen und "getürkte" Audits wirklich ihre Daseinsberechtigung haben - lese ich dein Kommentar...
und ich muß schon sagen - General Glasauges Kommentar ist absolut einleuchtend.
In Bezug auf die Norm würde ich das dann so formulieren: Wo keine Qualitative Grundsubstanz vorhanden ist, kann einem guten Prüfer für die Tage des Audits auch keine heile Welt vorgegaukelt werden... Das an dem einen oder anderen Punkt evtl. ein bischen geschönt wird ist ziemlich wahrscheinlich, aber auf die Masse betrachtet halte ich es für unwahrscheinlich das gesamte Geschehen und alle zu befragenden Mitarbeiter so zu trimmen, daß sie abweichend von Ihrem Alltag nun alle Fragen ordnungsgemäß beantworten... das Risiko scheint mir denn doch zu groß, da ist es wohl ratsamer gleich und von vornherein auch den Alltag auf die Norm zu trimmen...
q.e.d.




The administrator has disabled public write access.

Immer wenn ich denke, es kann nicht schlimmer kommen, kommt es schlimmer 21 years 4 months ago #6379

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Silke,
oha - das funktioniert sehr wohl. In Geschäftsleitungen gibt es hochinteressante Talente.
In Bezug auf die Norm würde ich das dann so formulieren: Wo keine Qualitative Grundsubstanz vorhanden ist, kann einem guten Prüfer für die Tage des Audits auch keine heile Welt vorgegaukelt werden... Das an dem einen oder anderen Punkt evtl. ein bischen geschönt wird ist ziemlich wahrscheinlich, aber auf die Masse betrachtet halte ich es für unwahrscheinlich das gesamte Geschehen und alle zu befragenden Mitarbeiter so zu trimmen, daß sie abweichend von Ihrem Alltag nun alle Fragen ordnungsgemäß beantworten... das Risiko scheint mir denn doch zu groß, da ist es wohl ratsamer gleich und von vornherein auch den Alltag auf die Norm zu trimmen...
Wenn ich die nachfolged beschriebene Situation nicht persönlich kennengelert hätte, würde ich sie hier nicht schildern. Ich durfte mal einem Zert-Auditor "privat über die Schulter schauen". Es ist äußerst bedrückend, wenn man von einer Mitarbeiterin auf der Toilette gebeten wird, möglichst keine Kritik zu üben und das Zertifikat doch bitte auszustellen, sonst verliere sie und andere ihren Job.
Die Anleitung zum Trimmen:
Man suche sich eine definierte Anzahl ostdeutscher Mitarbeiter, die dem Auditor vorgeführt werden sollen. Anschließend trichtere man ihnen ein, was sie genau sagen sollen und dürfen und bedrohe sie mit Arbeitsplatzverlust bei Fehlverhalten. Anschließend klebt man als Geschäftsführer im Audit an den Fersen des Auditors, damit es ja keinen verzweifelten Abweichler gibt.
Sollte sich der Mitarbeiter auch noch kompetenter als der Chef verhalten, gibt anschließend noch die persönliche Rache.
Der Auditor erkennt nur noch am Abducken der Mitarbeiter und den verzweifelten Blicken zum Chef, dass etwas nicht stimmt.

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Kein ausschließliches OSTPROBLEM 21 years 4 months ago #6383

  • Horst S
  • Horst S's Avatar
Hallo Vivian
Nur damit du mal weißt, wo ICH selbst schon mal gearbeitet habe (Baden Württemberg, alte Bundesländer), und was es DA so gibt:
Chef+Chefin = Schickanierende Tyrannen, nicht bloß im Auditfall! Auch Auszubildenden gegenüber.
18 Tage Urlaub bei 176 Stunden und 1451,38 DEM netto.
Urlaubsgeld? Weihnachtsgeld? Irgendwelche Leistungen? Ausbilder vorhanden (bei 32 Azubis)? Fehlanzeige.
Bei Arbeitsengpässen nur EINE Pause von 15 min. am Tag!!!
Hat sich irgendjemand mal getraut was zu sagen war er sofort weg. Auch informierte Offizielle wie Arbeitsrechtler, Gewerbeaufsichten oder IHK-Chefs, die von den Azubis über die Zustände "informiert" wurden, sind nach Ihrem Besuch vom Chef zerlegt, gefaltet und entsorgt wieder aus meiner Ex-Firma zum Ausgang raus.
Die Liste lässt sich unbegrenzt weiterführen...
Ich war 4 Jahre dort, trotz dass ich mich überall umgehört hatte.
Eines schönen Oktobers riss mich der Wehrdienst dann raus. Den darauffolgenden Sommer (bei der BW)mußte jeder 5 Wochen (Befehl) am Stück Urlaub nehmen!!! Das war wie`s Paradies......, ich bin fast durchgedreht, 25 Tage.
Nach der BW hab ich gleich eine Anstellung (bis heute) in einer anderen Firma bekommen.
Gruß aus BaWü
H.



The administrator has disabled public write access.

Re: Kein ausschließliches OSTPROBLEM - Retourkutsche 21 years 4 months ago #6384

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo
Scheinst ja ziemlich sauer auf die Ossis zu sein.
Es gilt immer noch, wo kein Kläger da kein Richter.
Ich möchte keinen Ost-West-Streit vom Zaun brechen.
1. Bei uns beschäftigt kaum eine Firma Azubis. Unsere jungen Leute müssen sofort nach der Schule abwandern.
2. In Westdeutschland gibt es genug Stellenangebote. In Ostdeutschland gibt es keine.
3. Über dein Nettogehalt würde sich so mancher Ossi freuen und dass auch noch, wenn er täglich zwischen 10 und 12 Stunden an der Maschine steht. Mein letztes Angebot im Osten lautete 1000 € und dass mit Studium und Auditorenausbildung.
So mancher tarifgebundene Mitarbeiter vom Montageband von VW, BMW oder Porsche führt sich hier auf wie der King - und dabei verdient er noch nicht mal Westniveau.
Kommt doch mal eine Behörde vorbei, wird mit der Schließung der Firma und noch mehr Arbeitslosen gedroht und schon ist alles vergessen.
Das ganz ganz traurige daran ist, dass ich nicht von Einzelfällen berichte, sondern dass dieses Vorgehen zur Normalität gehört.

Vivian

Hab' ich heut miese Laune ......



The administrator has disabled public write access.

Re: Kein ausschließliches OSTPROBLEM - Retourkutsche 21 years 4 months ago #6387

  • Horst S
  • Horst S's Avatar
: Hallo
: Scheinst ja ziemlich sauer auf die Ossis zu sein.

:::::Überhaupt nicht! Ganz im Gegenteil! Ich bin seit letztem Jahr in diesem Forum und verfolge interessiert deine Beiträge. Ich wollte mich lediglich mal einklinken, was ICH persönlich im "goldenen Westen" schon so erlebt habe. Meine Absicht zu meinem Thema war eher: Proletarier vereinigt Euch", denn am längeren Hebel sitzen die Bonzen...
Ich war vor (als Tourist)und nach der Wende in den neuen Bundesländern, zuletzt in Eggesin (MeckPomm).
Dort bestätigte mir mein Kumpel (Kennengelernt bei der BW) deine Aussagen!
Er ist der Einzigste seiner Schulklasse der noch im "Osten" ist. Echt traurig.
Gruß H.



The administrator has disabled public write access.

Kein ausschließliches OSTPROBLEM - Retourkutsche 21 years 4 months ago #6388

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Horst,
ich habe deinen Beitrag doch etwas fehlinterpretiert.
MeckPomm ist wirtschaftlich absolut tot. Aus meiner Schulklasse sind immerhin noch 4 von 23 da .... und bald sind es nur noch drei.
Ich würde jede Brachfläche im Osten mit Wald bepflanzen, Büffel, Wölfe und Bären aussetzen. In 40 Jahren kann der Osten als Naturparadies und Abenteuerspielplatz ala Rocky Mountins vermarktet werden und wir können legal auf Bärenjagd gehen und die Bräuche der Eingeborenen bewundern.
Genug geheult für heute.
Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.212 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.