Hallo Frank,
die TS 16949 ist prozessorientiert und fordert die Auditierung jedes relevanten Prozesses.
Du musst Produktentstehungsprozesse und Entwicklungsergebnisse verifizieren und validieren. Es ist doch logisch, das ich den Weg kennen muss, auf dem ich zu einem bestimmten Ergebnis gelangt bin. Klartext: Wenn ein Produkt permanent systematische Fehler aufweist, muss ich in Erfahrung bringen, wo und wie dieser Fehler entsteht.
Was ist geeigneter als ein Audit über den Prozess, welcher direkten Einfluss auf das Ergebnis hat?
Gruß
Vivian
PS.: Es geht im Qualitätsmanagement nicht darum, seine Pflichtaudits nach Norm herunterzureißen. Es geht darum, mit dem Werkzeug "Audit" Fehler und Schwachstellen zu erkennen und die Ursachen zu analysieren. Sonst sind die Audits in der Regel für die Katz und du wirst kaum auf Akzeptanz deiner Mitarbeiter hoffen können.