Hallo
Es geht um die Stichprobengrösse bei kleinen Losgrössen und kleinen AQL-Werten.
Ein kleines Beispiel zur Erleuterung:
DIN/ISO 2859 Einfach
Level: S-4
Losgrösse: 100
AQL: 0.1
Kennbuchstabe: D
Was ist nun die Richtige Stichprobengrösse?
mein Bauchgefühl sagt mir 125 Stück mit c-d 0-1.
den bei einer Stichprobengrösse von 8 Stück (bei D) und wenn ich 0 Fehler finde könnte der Fehleranteil zwischen 0 und 37% liegen (bei 95% Vertrauensintervall).
Da kann ich ja genauso gut eine Münze werfen

.
Bei n=125 und 0 Fehler liege ich zwischen 0 und 3%
Paradoxer weise müsste ich also 25 teile mehr herstellen um auf AQL zu testen.
meine Frage also:
Wie gross soll nun die Stichprobengrösse gewählt werden?
8 oder 125 Stück?
THX im Voraus