ehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
welcher statstisch versierte Mensch kann mir bei folgendem Problem aus der Verständnispatsche helfen:
Ich habe ein lognormalverteiltes Merkmal für das ich
die Graphen für Dichte und Summenhäufigkeit sowie den Erwartungswert gemäß E(X) = exp(mü+0,5*Varianz)errechnet habe (mü u. Varianz bestimmt aus der Normalverteilung der log. Merkmalswerte). Nach langem
hin und herrechnen bin ich mir ziemlich sicher, daß meine Ergebnisse richtig sind. Nur:
Der Erwartungswert schneidet die Summenhäufigkeit nicht bei 50\%, wie ich erwarten würde, sondern bei ca. 67\%. Kann das stimmen? Wenn ja, wie hengt den das zusammen (67\% klingt so nach "Wendepunkt bei Normalvert." oder so ähnlich...)
Vorab vielen Dank für die zahlreichen Erklärungsversuche !
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Voss