Wer ist online

We have 67 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Verantwortungen von QMB in kleinem Softwarehaus

Verantwortungen von QMB in kleinem Softwarehaus 25 years 9 months ago #26823

  • PinaBux_
  • PinaBux_'s Avatar

Ich bin "Selfmade-QMB (und Auditor)" in einem kleinen Softwarehaus für
Individual-Software mit 16 Entwicklern und 6 Nicht-Entwicklern;
zu letzteren gehöre ich. "Selfmade" deswegen, weil es außer Büchern
keine Ausbildung dazu gab. Aus der Sicht von Führung und Mitarbeitern
bin ich primär verantwortlich für alles, was QM
in der Firma betrifft. Beispiel Konfigurationsmanagement: Muß es
reorganisiert werden, und wenn ja, wie im Detail? Anschließend
Überzeugungsarbeit bei Führung und betroffenen Mitarbeitern, Beschreibung
im QM-Handbuch, Einführung, regelmäßige Kontrolle über Anwendung und Erfolg, Bericht
an die Führung. Läuft etwas falsch oder unproduktiv etc., so sind dies
meine Fehlleistungen und es liegt in meiner Verantwortung zu korrigieren.
Es fällt mir schwer zu glauben, daß ein QMB dies zu leisten hat, auch nicht
in einer kleineren Firma, in der einzelne mehr Verantwortung tragen.
Nach wie vor ist mir jedoch unklar, was genau meine
Pflichten und Verantwortungen sind/sein können/sein sollten.
Kann mir jemand Tips (aus eigener Erfahrung) geben oder
einschlägige Literatur empfehlen, die weit über das generalisierende Maß
der Normen, Normenauslegungen sowie aller Bücher über QM in der
Software-Entwicklung von Standard-Software in großen Häusern hinausgeht?
Im voraus vielen Dank für alles Konkrete.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.184 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.