Wer ist online

We have 77 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Reklamation trotz 100\%Prüfung

Reklamation trotz 100\%Prüfung 20 years 1 month ago #20010

  • Frank
  • Frank's Avatar
>Ich brauche mal ein Hilfestellung von Euch, da ich hier etwas auf dem schlauch stehe.
Folgendes Problem:
Es werden Teile zum Kunden geliefert, die nach Absprache mit dem Kunden zu 100\% in einem bestimmten Merkmal geprüft werden müssen. Dies wurde auch vom Lieferanten so durchgeführt und ALLE Werte waren in Ordnung - nachweislich. Der Kunden verwirft diese Lieferung - er stellt Abweichungen an dem vom Lieferanten zu 100\% geprüften Merkmal fest - da er an einer anderern Stelle misst als der Lieferant.
Eine Vereinbarung gibt es bloß über die Anzahl der Messpunkte, nicht aber WO diese an dem Teil sein sollen. Die Messgeräte sind identisch und von dem Messgerätehersteller jeweils als i.O. geprüft.
Der Kunde sagt u.a., das SEINE Messergebnisse richtig sind und das wir falsch liegen, somit reklamiert er diese Lieferung bei uns.
Ferner wurde der komplette Produktionsprozess vorab durch ein Audit des Kunden abgenommen - auch die messtechnische Seite.
Die Teile wurden bei vorherigen Lieferungen in dem Mermkal akzeptiert und nicht bemängelt. Der Prozess hat sich dahingehend nicht geändert.
Ist diese Reklamation berechtigt oder nicht?
Es wäre super wenn ich Infos oder Einschätzungen bekommen wurde!!
Gruss
Frank




The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamation trotz 100\%Prüfung 20 years 1 month ago #20011

  • Wolfgang Horn
  • Wolfgang Horn's Avatar
i, Frank,
wieviele Meßpunkte hat "der Kunde" wohl gesucht, bis er endlich einen gefunden hat, mit dem er "Garantie!" rufen konnte?
Nach Deinen ersten Zeilen habe ich an das Blaugrün-Syndrom gedacht: "Sie haben uns zugesagt, den Shelter in Blaugrün zu liefern, geliefert habt ihr aber Blaugrüngrün!" und "Die Meßtoleranz gehört immer dem Kunden!"
Bei sowas sehe ich mich immer schon im Gerichtssaal sitzen beim Versuch, den Richter zu überzeugen - und die Argumente, die mir dabei einfallen, die ihn vielleicht überzeugen könnten, die wiegen auch bei anderen Leuten.
Nach den nächsten Zeilen:
Wie detailliert habt Ihr das Audit Eures Kunden dokumentiert?
Und hat er dies Dokument mit unterschrieben?
Steht in diesem Dokument vielleicht, daß Ihr die Meßprozedur besprochen habt, insbesondere die Meßpunkte?
Nach "Treu und Glauben" unterstelle ich, daß der Kunde diejenigen Meßpunkte spezifiziert hat, die ihm wichtig waren - und daß mein fiktiver Richter annehmen würde, was der Kunde nicht spezifiziert hat, das war ihm auch nicht wichtig.
Für die juristische Ausgestaltung -> Jurist.
Zu den Soft-Fact-Aspekten: Wer ist die treibende Kraft hinter dieser Aktion? Der Unternehmer beim Kunden selbst oder ein Frischling, der einen Erfolg sucht, koste es das Kunde/Lieferantenverhältnis und zukünftig an Bürokratiekosten, was es wolle?
Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamation trotz 100\%Prüfung 20 years 1 month ago #20012

  • Frank
  • Frank's Avatar
anke für Deine Rückinfo.
Es gibt einen auditbericht vom kunden in dem der prozess abgenommen wurde - nachweislich. Es gibt zum dem Messverfahren als solches keine Einschränkung.
Wie schon geschrieben, die gelieferten (und verworfenen) Teile unterscheiden sich nicht von den "früher" gelieferten (und akzeptierten) Teilen.


: Hi, Frank,
: wieviele Meßpunkte hat "der Kunde" wohl gesucht, bis er endlich einen gefunden hat, mit dem er "Garantie!" rufen konnte?
: Nach Deinen ersten Zeilen habe ich an das Blaugrün-Syndrom gedacht: "Sie haben uns zugesagt, den Shelter in Blaugrün zu liefern, geliefert habt ihr aber Blaugrüngrün!" und "Die Meßtoleranz gehört immer dem Kunden!"
: Bei sowas sehe ich mich immer schon im Gerichtssaal sitzen beim Versuch, den Richter zu überzeugen - und die Argumente, die mir dabei einfallen, die ihn vielleicht überzeugen könnten, die wiegen auch bei anderen Leuten.
: Nach den nächsten Zeilen:
: Wie detailliert habt Ihr das Audit Eures Kunden dokumentiert?
: Und hat er dies Dokument mit unterschrieben?
: Steht in diesem Dokument vielleicht, daß Ihr die Meßprozedur besprochen habt, insbesondere die Meßpunkte?
: Nach "Treu und Glauben" unterstelle ich, daß der Kunde diejenigen Meßpunkte spezifiziert hat, die ihm wichtig waren - und daß mein fiktiver Richter annehmen würde, was der Kunde nicht spezifiziert hat, das war ihm auch nicht wichtig.
: Für die juristische Ausgestaltung -> Jurist.
: Zu den Soft-Fact-Aspekten: Wer ist die treibende Kraft hinter dieser Aktion? Der Unternehmer beim Kunden selbst oder ein Frischling, der einen Erfolg sucht, koste es das Kunde/Lieferantenverhältnis und zukünftig an Bürokratiekosten, was es wolle?
: Ciao
: Wolfgang




The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamation trotz 100\%Prüfung 20 years 1 month ago #20013

  • Barbara
  • Barbara's Avatar
allo Frank,
hast Du irgendeine Vermutung, warum Dein Kunde die Lieferung jetzt reklamiert, obwohl er frühere akzeptiert hat?
Ansonsten bin ich mit Wolfgang einer Meinung: Frag einen Juristen, ob die Reklamation rechtlich in Ordnung ist.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.202 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.