Hallo Frau Schlimgen,
wenn ich die Frage stellen würde, was ist ein Gesetz und was tut ein Richter, würden Sie vermuten ich käme von einer einsamen Insel.
Aber nehmen wir mal an, Sie hätten sich bisher, wie manche in deutschen Firmen, erfolgreich blind und taub gestellt, mit Teflon beschichtet und immer laut geschrien, wenn es um Qualität, Normen, Gesetze und ähnliches geht.
Nehmen wir an, das Schicksal hätte grausam zugeschlagen, und Ihr Kunde hätte Sie aus heiterem Himmel in einer Ausschreibung gefragt: Sind Sie dann zertifiziert?
Nehmen wir also an Sie wären der absolute Beginner.
Dann sollten Sie sich vielleicht mal die Mühe machen, nicht nur eine Frage zu stellen, sondern, da Sie dieses Forum schon mal gefunden haben, auch mal etwas darin zu lesen.
Weiterhin sagt Ihnen der Begriff DIN eventuell, dass es sich um eine Norm handelt. Daher, wie wär_s mit besorgen (
www.Beuth.de)und lesen. Kurse über sowas gibt_s unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (
www.dgq.de).
Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System bedeutet stark vereinfacht, das eine dafür befugte Organisation Ihnen und anderen bestätigt, sich an die entsprechenden Normen zu halten.
Sie sollten hier eventuell auf die Homepages entsprechender Organisationen gehen (DQS, TÜV, usw.) um mehr zu erfahren.
Hoffe Ihnen einen Einstieg aufgezeigt zu haben
Gruß Wolfram