Wer ist online

We have 669 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Kundenormen 2.

Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #5778

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
...und noch eine Frage zu Kundennormen:
Würdet Ihr es als NORMAL ansehen, das man bei einem Neuauftrag/Neuteil die Kundennormen auf Aktualität prüft bzw. den Kunden fragt: "Ist die Norm noch aktuell/gültig?" ? Oder geht es eher dahin, das man ein Angebot auf der vorhandenen Norm erstellt (ohne zu wissen ob die noch gilt)?
Es geht mir hier um Eure Meinungen und Ansichten.
Bitte zahlreich Antworten :-) Danke!
Gruss
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #5779

  • Petra_
  • Petra_'s Avatar
Hallo Frank,
Das ist nicht nur NORMAL, sondern deine Pflicht als Lieferant, immer die aktuellen Normen zu besorgen und zu verwenden (die der Kunde angibt). Alles andere ist doch ein viel zu großes Risiko!!??
Oder habe ich da was falsch verstanden!?
Petra
: ...und noch eine Frage zu Kundennormen:
: Würdet Ihr es als NORMAL ansehen, das man bei einem Neuauftrag/Neuteil die Kundennormen auf Aktualität prüft bzw. den Kunden fragt: "Ist die Norm noch aktuell/gültig?" ? Oder geht es eher dahin, das man ein Angebot auf der vorhandenen Norm erstellt (ohne zu wissen ob die noch gilt)?
: Es geht mir hier um Eure Meinungen und Ansichten.
: Bitte zahlreich Antworten :-) Danke!
: Gruss
: Frank




The administrator has disabled public write access.

Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #5780

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Nein, nein - ich sehe das genauso das man diese Normen in aktueller Form voliegen haben muss.
Bin nur auf der "Meinungssuche" um praktikabele Informationen zu sammeln.....
Danke für deine Info!



The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #24031

  • Petra_
  • Petra_'s Avatar
Hallo Frank,
Das ist nicht nur NORMAL, sondern deine Pflicht als Lieferant, immer die aktuellen Normen zu besorgen und zu verwenden (die der Kunde angibt). Alles andere ist doch ein viel zu großes Risiko!!??
Oder habe ich da was falsch verstanden!?
Petra
: ...und noch eine Frage zu Kundennormen:
: Würdet Ihr es als NORMAL ansehen, das man bei einem Neuauftrag/Neuteil die Kundennormen auf Aktualität prüft bzw. den Kunden fragt: "Ist die Norm noch aktuell/gültig?" ? Oder geht es eher dahin, das man ein Angebot auf der vorhandenen Norm erstellt (ohne zu wissen ob die noch gilt)?
: Es geht mir hier um Eure Meinungen und Ansichten.
: Bitte zahlreich Antworten :-) Danke!
: Gruss
: Frank




The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #24032

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Nein, nein - ich sehe das genauso das man diese Normen in aktueller Form voliegen haben muss.
Bin nur auf der "Meinungssuche" um praktikabele Informationen zu sammeln.....
Danke für deine Info!



The administrator has disabled public write access.

Kundenormen 2. 21 years 5 months ago #25280

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
...und noch eine Frage zu Kundennormen:
Würdet Ihr es als NORMAL ansehen, das man bei einem Neuauftrag/Neuteil die Kundennormen auf Aktualität prüft bzw. den Kunden fragt: "Ist die Norm noch aktuell/gültig?" ? Oder geht es eher dahin, das man ein Angebot auf der vorhandenen Norm erstellt (ohne zu wissen ob die noch gilt)?
Es geht mir hier um Eure Meinungen und Ansichten.
Bitte zahlreich Antworten :-) Danke!
Gruss
Frank



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.214 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.