Hallo,
ich bin der Meinung, die Fehleranalyse und die Entwicklungsänderung sind zwei Paar Schuhe.
Bei der Abbildung würde ich streng dannach vorgehen, was wird gemacht, also:
Reklamation wird angenommen, Fehleranalyse wird durchgeführt, dann wird festgestellt, ob es sich um einen einzelfehler oder einen Serienfehler handelt, dann teilt sich der Prozess usw.
Die Handhabung in der Entwicklung würde ich auch da belassen. Das bedeutet, in der Entwiklung gibt es verschiedene Auslöser für einen Konstruktionsprozess:
Kundenanfrage "ist das machbar?"
Auftrag durch GL
Und Eben ein bestimmtes Dokument aus der Reklamations- bzw- Prüfabteilung.
Dann hat die Entwicklungsabteilung drei verschiedene kernprozesse:
Konstruktion Serienprodukt
Konstruktion Varianten- bzw. Einzelprodukt
Änderungskonstruktion bestehendes Serienprodukt
Ich hoffe geholfen zu haben,
Grüße,
Tim
www.gerdes-consulting.de