Wer ist online

We have 665 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Bezeichnung Erstmusterprüfung

Re: Bezeichnung Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #5683

  • Dieter_
  • Dieter_'s Avatar
Hallo Monika,
für Euch reicht der "normale Erstmusterprüfbericht nach VDA Band2, wie schon beschrieben.
Es gibt aber auch noch die PPAP-Bemusterung:
Produktionsabnahmeverfahren nach QS-9000. Grundlegende Forderungen für die Produktionsmusterabnahme aller Produktions- und Ersatzteile.
Weiterhin kenne ich noch eine internationale Bezeichnung wie PSW: Parts Submission Warrant
Letztendlich frage ich den Kunden, was er wünscht.
Mit freundlichem Gruss
Dieter




The administrator has disabled public write access.

Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #23947

  • Wolfram_
  • Wolfram_'s Avatar
Hallo Monika,
die Erstmusterprüfung steht als Begriff nicht in der 9001. Die Tätigkeit läßt sich aber aus der Forderung nach Design- und Entwicklungsbewertung, Design- und Entwicklungsverifizierung, sowie Verifizierung von beschafften Produkten herleiten. Ebenso aus der Forderung nach beherrschten Bedingungen bei der Lenkung der Produktion. Weiterhin ist sie eine Vorbeugemaßnahme und Absicherung (Fehlerbehebungskosten) nach intern und gegenüber Kunden.
Gruß Wolfram



The administrator has disabled public write access.

Re: Bezeichnung Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #23948

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Monika,
der Erstmusterprüfbericht ist mir zum ersten Mal im VDA-Band 2 - Sicherung der Qualität von Lieferungen - begegnet.
Der Band beschreibt die Systematik der Produkt- und Prozessentwicklung inkl. Freigabeverfahren für Produktionsprozesse, Lieferanten, Musterprüfungen. Verwiesen wird weiter auf die Ermittlung der Qualitätsfähigkeit der Lieferanten.
Ein weiteres Thema ist die Beurteilung der Qualität von Serienteilen bei Anlieferung, Fehlererkennung und Behandlung fehlerhafter Produkte.
Der Band beschreibt ausdrücklich die Forderungen der Automobilindustrie. Der Erstmusterprüfbericht ist unverzichtbar geworden.
Meiner Ansicht nach bietet das Verfahren jedoch auch gute Ansätze für andere Wirtschaftszweige. Ihr müsst eure Produkte und Produktionsprozesse auch entwickeln. Prozesssicherheit ist für Fehlerraten und Kosten genau so wichtig, wenn auch ein Fehler vielleicht nicht so kritisch und teuer zu Buche schlägt. Prototypen müssen vor Verkaufsstart geprüft und bewertet werden.
Es kommt natürlich auch etwas darauf an, welche Produkte ihr herstellt. Der Rückruf von 1000 Kaffeemaschinen ist sicher leichter zu verkraften als der Rückruf von Automobilen. Die Öffentlichkeitswirksamkeit von Rückrufen ist in der Automobilbranche deutlich kritischer.
Aufwand und Nutzen sollte immer im Verhältnis stehen.
Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Bezeichnung Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #23951

  • Dieter_
  • Dieter_'s Avatar
Hallo Monika,
für Euch reicht der "normale Erstmusterprüfbericht nach VDA Band2, wie schon beschrieben.
Es gibt aber auch noch die PPAP-Bemusterung:
Produktionsabnahmeverfahren nach QS-9000. Grundlegende Forderungen für die Produktionsmusterabnahme aller Produktions- und Ersatzteile.
Weiterhin kenne ich noch eine internationale Bezeichnung wie PSW: Parts Submission Warrant
Letztendlich frage ich den Kunden, was er wünscht.
Mit freundlichem Gruss
Dieter




The administrator has disabled public write access.

Re: Bezeichnung Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #5688

  • Monika_
  • Monika_'s Avatar





Danke für Eure Infos - hatte mich vielleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt - in unserer
Fa. gibt es seit Jahren schon Erstmusterprüfberichte unserem TL gefällt anscheinend diese Bezeichnung nicht. Aber so wie ihr schreibt gibt es diesen Ausdruck nicht so in der Norm - ich selber bin auch nicht fündig geworden - habe aber auch nie eine andere Bezeichnung dafür gehört in all den Lehrgängen die ich gemacht habe. ich könnte ihm also ruhigen
Gewissens sagen wir könnten es umbenennen - richtig??? Und auch in der internationalen Variante trifft bei uns zu 90\% zu - was meint ihr???? Danke f. Infos Gruß Monika



: Hallo,
: unser Technischer Leiter hat mir folgende Frage gestellt - ich hatte leider keine Antwort parat.
: Ist die Bezeichnung Erstmusterprüfbericht in der DIN ISO so festgelegt und wenn ja welche Bezeichnung gilt
: internationl bzw. ist der Begriff so überhaupt international anerkannt ? Ich sollte vielleicht noch erwähnen wir haben nichts mit der Automobilbranche zu tun. Bin für jegliche Info dankbar!
: Gruß
: Monika




The administrator has disabled public write access.

Re: Bezeichnung Erstmusterprüfung 21 years 5 months ago #5690

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Monika,
In der 9001 ist der Begriff in der Tat nicht definiert. Der Begriff "Erstmusterprüfbericht" ist automobilspezifisch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein einheitliches Vokabular von Kunden und Auditoren gern gesehen wird.
Mir ist firmenintern noch die Bezeichnung "Design Verification Plan" bekannt.
Eigentlich ist es egal, wie der "Erstmusterprüfbericht" heißt. Letztendlich kommt es auf den Inhalt an.
Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.218 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.