Hallo Marco,
ich weiß, wie schwer es ist, alte liebgewordene und letztendlich bewährte Zöpfe einfach abzuschneiden. QMS sind ein hervorragendes Werkzeug, eine Firma aufgrund der veränderten Umweltbedingungen weiterzuentwickeln.
Wenn ich deine Ausführungen richtig verstanden habe, besitzen alle 3 Standorte ein QMS, welches jeweils separat zertifiziert wurde? Nach deinen Formulierungen habt ihr zwischen den Standorten bereits Gemeinsamkeiten erkannt und auch genutzt. Hierin liegt die Lösung deines Problems:
Wenn schlussendlich ein gemeinsames QMS und gleiche Prozesse erreicht werden sollen, gilt es zwischen den Standorten die Synergien zu finden und zu nutzen sowie unabänderbare Unterschiede festzustellen (z. B. unterschiedlicher Maschinenpark).
Jeder Prozess muss auf Eignung für das Gesamt-QMS bewertet und entsprechend den neuen Erfordernissen angepasst werden - nicht das QMS des "Übernehmers" vergessen!
Läuft ein und der selbe Geschäfts-Prozess an jedem Standort anders ab, muss hinterfragt werden, warum? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile, vielleicht auch Hinderungsgründe (z. B. EDV-Lösung) Allein aus dieser Diskussion ergibt sich ein riesiges Potential für die Weiterentwicklung des QMS.
Du musst hinterfragen, warum brauchen wir gerade dieses Formular/Prozess/Anweisung etc. etc. und die anderen das andere Formular/Prozess/Anweisung? Es ist ein Unding, dass es innerhalb einer Firma an drei Standorten drei unterschiedliche Formulare für ein und dieselbe Sache gibt! Wenn das Ergebnis deiner Nachforschungen lautet: Formular ist softwarebedingt, dann solltet ihr euch schleunigst um eine unternehmensweit einheitliche Softwarelösung kümmern!
Unternehmen, die Synergieeffekte konsequent nutzen, werden letztendlich effizienter arbeiten.
Wenn sich Maschinenparks unterscheiden, können grundsätzliche Geschäftsprozesse trotzdem harmonisiert werden. Die Unterschiede zwischen den QMS der Standorte entstehen erst auf der Ebene der speziellen Arbeitsanweisungen z. B. zum Bedienen und Einrichten der Maschinen.
***Wir sind vor 1 Jahr übernommen worden und haben jetzt das Problem
das wir eine andere Struktur haben.
Mittelfristig sollen wir uns den Abläufen der beiden anderen Standorten anpassen.
Hier entstehen oft Meinungsverschiedenheiten
Koordiniert jemand zentral die Anpassung der Prozesse?
Gruß
Vivian
PS.: euer QMS müsst ihr sowieso der neuen Unternehmensstruktur anpassen, warum die Chance nicht nutzen!