Wer ist online

We have 114 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: 5.5.3 Interne Kommunikation

5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #5307

  • AndreVennemann_
  • AndreVennemann_'s Avatar
Hallo,
ich habe ein Problem bei dem o.g. Punkt der 9001:2000. Wie stellt man denn die Kommunikation in einem Unternehmen dar? Es wird über Kommunikation über die Wirksamkeit des QM Systems gesprochen und der Wirksamkeit der Kommunikation zur ständigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit!!! Hilfe wer kann mir weiterhelfen????



The administrator has disabled public write access.

Re: 5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #5309

  • SimoneMeier_
  • SimoneMeier_'s Avatar
Hallo Andre,
ich habe Dir zu dem Thema eine E-Mail geschickt.
Gruß
Simone



The administrator has disabled public write access.

Re: 5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #5310

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hallo,
der größte Vorteil eines Diskussions-Forums ist der, daß man sich Informationen holen kann,
wie andere sich zu besonderen Fragestellungen äußern und sich verhalten. D.h. es werden sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt.
Sprich, die Antwort hätte bestimmt auch andere interessiert.
Gruß
Ralf
: Hallo Andre,
: ich habe Dir zu dem Thema eine E-Mail geschickt.
: Gruß
: Simone




The administrator has disabled public write access.

5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #5312

  • Simone_
  • Simone_'s Avatar
Hallo Ralf,
selbstverständlich möchte ich Dir und anderen diese Informationen nicht vorenthalten.
Hier eine Möglichkeit - wie wir es im unserem Unternehmen gelöst haben.
Die Handhabung der Informationen wird in den verschiedenen Prozessbeschreibungen dargestellt. Die Festlegung der internen Kommunikation inkl. deren Schnittstellen wird in den einzelnen Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen
festgelegt. Wer für die Durchführung bzw. Weitergabe von Dokumenten zuständig
ist, kann aus den Ablaufdiagrammen entnommen werden.
Mitteilungen und Festlegungen (allgemeine, auftragsbezogene) werden zum einen durch persönliche Gespräche weitergegeben, zum anderen durch Aushang bekannt gemacht. Hierzu stehen in der Fertigung das
The administrator has disabled public write access.

Re: 5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #23677

  • SimoneMeier_
  • SimoneMeier_'s Avatar
Hallo Andre,
ich habe Dir zu dem Thema eine E-Mail geschickt.
Gruß
Simone



The administrator has disabled public write access.

Re: 5.5.3 Interne Kommunikation 21 years 7 months ago #23678

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hallo,
der größte Vorteil eines Diskussions-Forums ist der, daß man sich Informationen holen kann,
wie andere sich zu besonderen Fragestellungen äußern und sich verhalten. D.h. es werden sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt.
Sprich, die Antwort hätte bestimmt auch andere interessiert.
Gruß
Ralf
: Hallo Andre,
: ich habe Dir zu dem Thema eine E-Mail geschickt.
: Gruß
: Simone




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.205 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.