Wer ist online

We have 827 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: EFQM - Fragenkatalog

Es gibt keinen Fragenkatalog!!!! 21 years 7 months ago #5205

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo OJ
: : Was ist LEP?
: Ludwig Erhard Preis (Deutscher Qualitätspreis)
Mit Ludwig Erhard Preis kann ich etwas anfangen. Für LEP hat die Phantasie leider nicht gereicht.
Zum Thema Handbücher: Vielleicht habe ich einfach zu viel oberflächliche Handbücher gesehen.....
Vielen Dank für die Tipps

Vivian




The administrator has disabled public write access.

Re: Es gibt keinen Fragenkatalog!!!! 21 years 7 months ago #23610

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo OJ
: : Was ist LEP?
: Ludwig Erhard Preis (Deutscher Qualitätspreis)
Mit Ludwig Erhard Preis kann ich etwas anfangen. Für LEP hat die Phantasie leider nicht gereicht.
Zum Thema Handbücher: Vielleicht habe ich einfach zu viel oberflächliche Handbücher gesehen.....
Vielen Dank für die Tipps

Vivian




The administrator has disabled public write access.

Bitte, das ist nicht wahr! 21 years 7 months ago #5259

  • mihca_
  • mihca_'s Avatar
Hallo Vivian,
"Das darf ich entmündigte QMB nicht, deshalb schnorre ich hier und bin auf private Kostenminimierung bedacht."
Das ist bitte nicht Dein Ernst!
(Ich will's nicht glauben, aber ich glaub's Dir, daß ist das Schlimme!)
Weckt eine Frage in mir, die ich wohl mal ins Forum stellen muß: "Wie hoch ist das Budget des QM am Gesamtbudget des Unternehmens?"
Kopf hoch, wir QMB's hms alle nicht leicht!
mihca
: Hallo Wolfgang,
: Das ist dummes Zeug, weil selbst eine Halbgöttin namens Vivian nicht könnte, was jede Führungskraft selber tun muß. Das einfachste Mittel, "am EFQM-Tachometer zu drehen" wäre, einen Prozeß dafür zu formulieren und allen einzubleuen. Ob er zu ihrer Aufgabe und Person paßt oder nicht.
: Vielen Dank für die "Halbgöttin".
: Ich werde mich hüten, irgend jemandem einen Prozess einzubleuen. Es sei denn er läuft unter irgendwelchen juristischen Zwängen - was muss das muss. Ich versuche es zumindest bei den Mitarbeitern mit intensiver Überzeugungsarbeit. Ich habe mich mit EFQM nur recht oberflächlich beschäftigt. Die systemische Betrachtung und Bewertung eines Unternehmens liegt mir sowieso nahe. EFQM hat auch etwas mit Begeisterung für die Führung eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu tun. Ich denke in meiner derzeitigen Situation ist dies nur mit einer mysteriösen und unglaublichen Bewusstseinswandlung meiner GL zu machen. Ich glaube nicht an mysteriöse Phänomene.
:
: : Außedem - das "optimale Verhalten" eines Unternehmens kann nicht dasselbe sein in Hochkonjunktur und in Rezession. Sondern muß sich anpassen. Im Orkan muß man ein Schiff eben anders führen als bei Schönwetter.
: Ist nicht genau das Flexibilität?
:
: : Von allen ähnlichen Modellen, die ich bisher unter die Finger bekommen habe, ist das EFQM-Modell das beste. Wenn als Mittel verstanden und eingesetzt für Zukunft und Wachstum des eigenen Unternehmens.
: Zweifellos. Ich habe auch nur einen Anforderungskatalog zur Groborientierung gesucht. Vor die sachliche Bewertung der EFQM-Philosophie und Umsetzung hat der "liebe Gott" die Fachkenntnis gesetzt. Oft reicht halt gesunder Menschenverstand nicht aus.
: : Die Kriterien und Unterkriterien kannst Du bei www.efqm.org bestellen. Es ist nicht umsonst, kostet aber wesentlich weniger, als es nützt. Und so sehr der Obolus zur Zukunft der EFQM beiträgt wie der Obulus für DIN, meine ich, bestelle es auf Firmenkosten.
: Das darf ich entmündigte QMB nicht, deshalb schnorre ich hier und bin auf private Kostenminimierung bedacht.
: Viele Grüße
: Vivian




The administrator has disabled public write access.

Bitte, das ist nicht wahr! 21 years 7 months ago #23646

  • mihca_
  • mihca_'s Avatar
Hallo Vivian,
"Das darf ich entmündigte QMB nicht, deshalb schnorre ich hier und bin auf private Kostenminimierung bedacht."
Das ist bitte nicht Dein Ernst!
(Ich will's nicht glauben, aber ich glaub's Dir, daß ist das Schlimme!)
Weckt eine Frage in mir, die ich wohl mal ins Forum stellen muß: "Wie hoch ist das Budget des QM am Gesamtbudget des Unternehmens?"
Kopf hoch, wir QMB's hms alle nicht leicht!
mihca
: Hallo Wolfgang,
: Das ist dummes Zeug, weil selbst eine Halbgöttin namens Vivian nicht könnte, was jede Führungskraft selber tun muß. Das einfachste Mittel, "am EFQM-Tachometer zu drehen" wäre, einen Prozeß dafür zu formulieren und allen einzubleuen. Ob er zu ihrer Aufgabe und Person paßt oder nicht.
: Vielen Dank für die "Halbgöttin".
: Ich werde mich hüten, irgend jemandem einen Prozess einzubleuen. Es sei denn er läuft unter irgendwelchen juristischen Zwängen - was muss das muss. Ich versuche es zumindest bei den Mitarbeitern mit intensiver Überzeugungsarbeit. Ich habe mich mit EFQM nur recht oberflächlich beschäftigt. Die systemische Betrachtung und Bewertung eines Unternehmens liegt mir sowieso nahe. EFQM hat auch etwas mit Begeisterung für die Führung eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu tun. Ich denke in meiner derzeitigen Situation ist dies nur mit einer mysteriösen und unglaublichen Bewusstseinswandlung meiner GL zu machen. Ich glaube nicht an mysteriöse Phänomene.
:
: : Außedem - das "optimale Verhalten" eines Unternehmens kann nicht dasselbe sein in Hochkonjunktur und in Rezession. Sondern muß sich anpassen. Im Orkan muß man ein Schiff eben anders führen als bei Schönwetter.
: Ist nicht genau das Flexibilität?
:
: : Von allen ähnlichen Modellen, die ich bisher unter die Finger bekommen habe, ist das EFQM-Modell das beste. Wenn als Mittel verstanden und eingesetzt für Zukunft und Wachstum des eigenen Unternehmens.
: Zweifellos. Ich habe auch nur einen Anforderungskatalog zur Groborientierung gesucht. Vor die sachliche Bewertung der EFQM-Philosophie und Umsetzung hat der "liebe Gott" die Fachkenntnis gesetzt. Oft reicht halt gesunder Menschenverstand nicht aus.
: : Die Kriterien und Unterkriterien kannst Du bei www.efqm.org bestellen. Es ist nicht umsonst, kostet aber wesentlich weniger, als es nützt. Und so sehr der Obolus zur Zukunft der EFQM beiträgt wie der Obulus für DIN, meine ich, bestelle es auf Firmenkosten.
: Das darf ich entmündigte QMB nicht, deshalb schnorre ich hier und bin auf private Kostenminimierung bedacht.
: Viele Grüße
: Vivian




The administrator has disabled public write access.

medizinische frage 16 years 4 months ago #6301

  • ChristinSchierz_
  • ChristinSchierz_'s Avatar
Hallo
Ich lerne MDA (medizinische Dokumentionsassistentin und jetzt sollen wir uns mit dem EFQM beschäftigen.
Jetzt ist nunmehr meine Frage, ob dieses EFQM irgendwelche Auswirkungen, ob positiv oder negativ, auf den MDA hat und wenn ja, welche???
Für eine schnelle und hilfreiche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
mfg Christin



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.177 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.