Wer ist online

We have 77 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung

Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #5099

  • Bernhard_
  • Bernhard_'s Avatar
Hallo!
Ist es bei einer TS16949-Zertifizierung möglich, Produkte aus der Zertifizierung auszuschließen? Sprich, kann eine Zertifizierung nur für eine bestimmte Produktgruppe erfolgen? Wenn ja, auf welcher Basis (Norm, Interpretation, etc.) kann ein solcher Ausschluß erfolgen?
Besten Dank und schöne Grüße.



The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #5101

  • LarsW._
  • LarsW._'s Avatar
Es ist möglich, aber Vorsicht: Dort, wo Ihr Schnittstellen mit der anderen Produktgruppe habt (z.B. Strategie, gemeinsamer Vertrieb, gemeinsame Produkt- u. Prozeßentwicklung, gemeinsame Produktionsmaschinen usw.) da wird die Qualität der Automobilteile beeinflusst, also gibt es hier unbedingten Absicherungsaufwand z.B. wie Ihr die Priorisierung der beiden konkurierenden Produktgruppen vornehmt, wird als sehr kritisch betrachtet(Wer hat Vorrang?).
Ich habe vor ca. einem Jahr einen 'neuen' Automobilzulieferer kennen gelernt, der jetzt also 2 Produktrichtungen hat:
- Normteile (nicht f.d. Automobilindustrie)
- Fahrzeugspezifische Rohrleitungen f.d. Automobilindustrie
Dort wo er nicht an die Automobilindustrie liefert, forderte bisher natürlich niemand die TS2. Traditionell war er nach der alten ISO von '94 zertifiziert.
Es stellte sich für ihn die prinzipielle Frage, ob er sein Unternehmen in Zukunft als zwei Unternehmen führen sollte oder wie eine Integrierung der Automobilprodukte in das 'Normteileunternehmen' aussehen sollte, d.h. die Prozesse der Automobilprodukte in die ISO von 2000 zu integrieren, weil die anstand und man mit TS2 wie gesagt bis dato noch nichts am Hut hatte.
Als ich die Diskussion seinerzeit verließ wurde beschlossen das gesamte Unternehmen nach ISO 2000 und anschliessend die automobilspezifischen Prozesse nach TS 16949:2002 zu zertifizieren. Auf Grund der Parallelen zwischen ISO und TS sozusagen als 'add-on'.
Vielleicht war ja der eine oder andere brauchbare Hinweis f. Dich dabei.
Gruß Lars W.





The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #5103

  • Bernhard_
  • Bernhard_'s Avatar
Hallo!
Erstmal danke für den Hinweis. Die Sache ist aber leider etwas komplizierter:
Wenn an einem Standort (mit eigener Rechtsform und Geschäftsführung) für zwei unterschiedliche Automobilhersteller in unterschiedlichen Fertigungsbereichen Teile gefertigt werden, kann dann einer der beiden Fertigungsbereiche erstmal aus der Zertifizierung ausgenommen werden?
P. S.: Es geht nicht um den allgemeinen Sinn oder Unsinn eines solchen Ausschlusses. Der Sinn eines solchen Ausschlusses ist primär innerbetrieblich
geregelt!
: Es ist möglich, aber Vorsicht: Dort, wo Ihr Schnittstellen mit der anderen Produktgruppe habt (z.B. Strategie, gemeinsamer Vertrieb, gemeinsame Produkt- u. Prozeßentwicklung, gemeinsame Produktionsmaschinen usw.) da wird die Qualität der Automobilteile beeinflusst, also gibt es hier unbedingten Absicherungsaufwand z.B. wie Ihr die Priorisierung der beiden konkurierenden Produktgruppen vornehmt, wird als sehr kritisch betrachtet(Wer hat Vorrang?).
: Ich habe vor ca. einem Jahr einen 'neuen' Automobilzulieferer kennen gelernt, der jetzt also 2 Produktrichtungen hat:
: - Normteile (nicht f.d. Automobilindustrie)
: - Fahrzeugspezifische Rohrleitungen f.d. Automobilindustrie
: Dort wo er nicht an die Automobilindustrie liefert, forderte bisher natürlich niemand die TS2. Traditionell war er nach der alten ISO von '94 zertifiziert.
: Es stellte sich für ihn die prinzipielle Frage, ob er sein Unternehmen in Zukunft als zwei Unternehmen führen sollte oder wie eine Integrierung der Automobilprodukte in das 'Normteileunternehmen' aussehen sollte, d.h. die Prozesse der Automobilprodukte in die ISO von 2000 zu integrieren, weil die anstand und man mit TS2 wie gesagt bis dato noch nichts am Hut hatte.
: Als ich die Diskussion seinerzeit verließ wurde beschlossen das gesamte Unternehmen nach ISO 2000 und anschliessend die automobilspezifischen Prozesse nach TS 16949:2002 zu zertifizieren. Auf Grund der Parallelen zwischen ISO und TS sozusagen als 'add-on'.
: Vielleicht war ja der eine oder andere brauchbare Hinweis f. Dich dabei.
: Gruß Lars W.




The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #23535

  • LarsW._
  • LarsW._'s Avatar
Es ist möglich, aber Vorsicht: Dort, wo Ihr Schnittstellen mit der anderen Produktgruppe habt (z.B. Strategie, gemeinsamer Vertrieb, gemeinsame Produkt- u. Prozeßentwicklung, gemeinsame Produktionsmaschinen usw.) da wird die Qualität der Automobilteile beeinflusst, also gibt es hier unbedingten Absicherungsaufwand z.B. wie Ihr die Priorisierung der beiden konkurierenden Produktgruppen vornehmt, wird als sehr kritisch betrachtet(Wer hat Vorrang?).
Ich habe vor ca. einem Jahr einen 'neuen' Automobilzulieferer kennen gelernt, der jetzt also 2 Produktrichtungen hat:
- Normteile (nicht f.d. Automobilindustrie)
- Fahrzeugspezifische Rohrleitungen f.d. Automobilindustrie
Dort wo er nicht an die Automobilindustrie liefert, forderte bisher natürlich niemand die TS2. Traditionell war er nach der alten ISO von '94 zertifiziert.
Es stellte sich für ihn die prinzipielle Frage, ob er sein Unternehmen in Zukunft als zwei Unternehmen führen sollte oder wie eine Integrierung der Automobilprodukte in das 'Normteileunternehmen' aussehen sollte, d.h. die Prozesse der Automobilprodukte in die ISO von 2000 zu integrieren, weil die anstand und man mit TS2 wie gesagt bis dato noch nichts am Hut hatte.
Als ich die Diskussion seinerzeit verließ wurde beschlossen das gesamte Unternehmen nach ISO 2000 und anschliessend die automobilspezifischen Prozesse nach TS 16949:2002 zu zertifizieren. Auf Grund der Parallelen zwischen ISO und TS sozusagen als 'add-on'.
Vielleicht war ja der eine oder andere brauchbare Hinweis f. Dich dabei.
Gruß Lars W.





The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #23536

  • Bernhard_
  • Bernhard_'s Avatar
Hallo!
Erstmal danke für den Hinweis. Die Sache ist aber leider etwas komplizierter:
Wenn an einem Standort (mit eigener Rechtsform und Geschäftsführung) für zwei unterschiedliche Automobilhersteller in unterschiedlichen Fertigungsbereichen Teile gefertigt werden, kann dann einer der beiden Fertigungsbereiche erstmal aus der Zertifizierung ausgenommen werden?
P. S.: Es geht nicht um den allgemeinen Sinn oder Unsinn eines solchen Ausschlusses. Der Sinn eines solchen Ausschlusses ist primär innerbetrieblich
geregelt!
: Es ist möglich, aber Vorsicht: Dort, wo Ihr Schnittstellen mit der anderen Produktgruppe habt (z.B. Strategie, gemeinsamer Vertrieb, gemeinsame Produkt- u. Prozeßentwicklung, gemeinsame Produktionsmaschinen usw.) da wird die Qualität der Automobilteile beeinflusst, also gibt es hier unbedingten Absicherungsaufwand z.B. wie Ihr die Priorisierung der beiden konkurierenden Produktgruppen vornehmt, wird als sehr kritisch betrachtet(Wer hat Vorrang?).
: Ich habe vor ca. einem Jahr einen 'neuen' Automobilzulieferer kennen gelernt, der jetzt also 2 Produktrichtungen hat:
: - Normteile (nicht f.d. Automobilindustrie)
: - Fahrzeugspezifische Rohrleitungen f.d. Automobilindustrie
: Dort wo er nicht an die Automobilindustrie liefert, forderte bisher natürlich niemand die TS2. Traditionell war er nach der alten ISO von '94 zertifiziert.
: Es stellte sich für ihn die prinzipielle Frage, ob er sein Unternehmen in Zukunft als zwei Unternehmen führen sollte oder wie eine Integrierung der Automobilprodukte in das 'Normteileunternehmen' aussehen sollte, d.h. die Prozesse der Automobilprodukte in die ISO von 2000 zu integrieren, weil die anstand und man mit TS2 wie gesagt bis dato noch nichts am Hut hatte.
: Als ich die Diskussion seinerzeit verließ wurde beschlossen das gesamte Unternehmen nach ISO 2000 und anschliessend die automobilspezifischen Prozesse nach TS 16949:2002 zu zertifizieren. Auf Grund der Parallelen zwischen ISO und TS sozusagen als 'add-on'.
: Vielleicht war ja der eine oder andere brauchbare Hinweis f. Dich dabei.
: Gruß Lars W.




The administrator has disabled public write access.

Ausschluss von Produkten/Produktgruppen bei TS16949-Zertifizierung 21 years 8 months ago #25148

  • Bernhard_
  • Bernhard_'s Avatar
Hallo!
Ist es bei einer TS16949-Zertifizierung möglich, Produkte aus der Zertifizierung auszuschließen? Sprich, kann eine Zertifizierung nur für eine bestimmte Produktgruppe erfolgen? Wenn ja, auf welcher Basis (Norm, Interpretation, etc.) kann ein solcher Ausschluß erfolgen?
Besten Dank und schöne Grüße.



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.246 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.