Hallo Sabine,
mit dem Rating gem. Basel II will die Bank im Prinzip nur hinterfragen: Ist der Kunde langfristig eines Kredites würdig.
Die Rating-Fragen sind idR in folgende Gruppen eingeteilt:
1. Jahresabschluss und BWA
2. Markt, Markteinschätzung, Produkte und Kennzahlen hierzu
3. Kontoführung
4. Unternehmen und Management
5. Planung, zukünftige Szenarien
Manche Fragen sind natürlich einfach aus der bestehenden Fibu zu beantworten.
Andere Fragen zielen jedoch darauf ab, ob das Unternehmen über eine gute Organisation / Q-Management verfügt. Denn langfristig planen kann nur, wer ein entsprechend gute Organisation vorweisen kann. Die Bank möchte aufgrund langfristiger Kreditsicherheit wissen, ob nicht nur 3 Monate im voraus geplant wird.
Gruß, Martin S
: Hallo liebe Q-Leute!
: Weiter unten wird gerade über Basel II geredet.
: Auf Nachfrage hat mir unser Controller erzählt, daß unsere Bank uns bereits geratet hat und wir toll abgeschnitten haben.
: QM hat davon aber gar nix mitbekommen.
: Die Frage zur Organisation aus dem Fragebogen soll so oder so ähnlich gelautet haben:
: Haben Sie ein QMS?
: Wenn das die gefürchteten Anforderungen aus dem Bankenbereich sind, dann bleibt ja wohl alles beim Alten?!
: Wo bleibt da die Änderung? Oder kommt noch ein böses Erwachen von unserem Controller bzw. von der GF?
: Gruß
: Sabine