Hallo,
was ist, wenn eine Person für Aufgaben aus strategischer und operativer Ebene verantwortlich ist, wie heißt er dann ?
Ist die Bezeichnung nicht in vielen Firmen unterschiedlich?
Qualitätssicherungsbeauftragter
Qualitätssicherung
Qualitätsbeauftragter
Qualitätsfachmann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Beauftragter für Qualitätsangelegenheiten
Qualitätsleiter
Qualitätskontrollbeauftragter
Qualitätsprüfbeauftragter
Qualitätskontrolleur
QM-Fachmann
Qualitätsingenieur
Problemlöser

Feuerwehr
Löschtrupp
Seelsorge
Motivator
Personalentwickler
Betriebswirtschaftler
Diplomat hoch 10
Kommunikationsspezialist
...
...
-.-.-.
herzlichen Gruß
M.Theiß
: Zunächst sind Qualitätsleiter und Qualitätsmanager Begriffe, die in Zusamenhang mit einer Reihe von anderen Begriffen wie z. B. Qualitätsmanagement-Beauftragter, Qualitätssicherer, Leiter Qualitätswesen stehen. Gundsätzlich sollte man zwischen den beiden Aufgabengebieten "strategische Qualitätssicherung" und "operative Qualitätssicherung" unterscheiden. Im ersten Fall handelt es sich um die Aufgaben zu Aufbau und Pflege des "Qualitäts-)Managementsystems", hier spricht man in der Regel vom Qualitätsmanager, mein persönlicher Sprachgebrauch ist hier "Managementsystembeauftragter". Im zweiten Fall handelt es such um Aufgaben des Tagesgeschäfts der Qualitätssicherung wie z. B. das Erstellen der Prüfpläne und die Bearbeitung von Reklamationen. Hier spricht man vom Leiter des Qualitätswesens/der Qualitätssicherung.
: MfG
: Peter Wintzer