Hallo,
vielleicht bin ich da ja etwas einfach geschnitzt, aber meine Version (im Entstehen) liegt auf einem read-only-Bereich unseres Servers (nur der QMB darf auf diesem Festplattenbereich schreiben, der Rest darf lesen).
Alles ist in WORD- Format. In der Fußzeile dann ein sich selbst aktualisierendes Datumsfeld mit dem Hinweis "elektronisches Dokument - nur gültig am Tag des Ausdrucks". Zusätzlich ein Hinweis, daß veröffentlichte Dokumente freigegeben sind, und nur die Version im entsprechenden Verzeichnis gültig ist. Wer sichs kopiert, ist selber schuld. Kopien gelten nicht. Es gilt eben nur das, was aktuell auf dem QM- Laufwerk steht ...
Wenn ich jetzt die Dokumente miteinander aktiv verlinken wollte, das gibt WORD auch noch her. Aber wozu der Aufwand? Wenn ich das bräuchte, dann wäre mein QMH eh zu kompliziert, wir sind eine kleine Firma.
Für die Bürokraten gibt es einen unterschriebenen Ausdruck im Ordner. Kunden bekommen ein PDF (und damit ein Exemplar, das automatisch nicht kontrolliert ist).
Als Bonbon steht der Rest unterhalb des QMH (Arbeitsanweisungen, Hausmitteilungen, usw.) auch gleich mit im Verzeichnis. Sozusagen ein "Single Source" Dokument ...
Gruß
Stefan