Wer ist online

We have 80 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat

Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat 22 years 1 month ago #4253

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 4.4.03
Sehr geehrte Forumsteilnehmer !
Ein Forum ist dazu da, dass mann seine Ansichten vertreten kann und es gibt dazu gewisse Regeln.
Die wichtigtigste Regel ist, dass man sich mit Namen und Email Adresse zu seinen persönlichen Ansichten bekennt.
Alles andere hat in diesem Forum nichts verloren und hat auch keinen Wert es zu beachten.
Leider gibt es viele die sich als Fachleute ausgeben aber diese einfache Regel nicht beachten.
Gerne würde ich mit den Disskussionsteilnehmer in persönliche Diskussion (Email) treten um diese Forum nicht zu blasten aber das gelingt nur teilweise und mit seriösen Teilnehmern.
Mit einzelenen läuft bereits eine angeregte Detaildiskussion zu diesem Thema.
Das heißt ja nicht, dass jeder die gleiche Meinung haben muss.
Leider ist es bei der ISO 900:2000 + Zertifikat so, das die Bedeutung immer meht schwindet und durch Prozessmanagement ohne Zertifikat ersetzt wird.
Eine persönliche Umfrage bei zertifizierten Unternehmen in Österreich ergab ein erschreckendes Ergebnis,nämlich:
Nicht nur einmal kam, bei ca. 30 befragten Firmen, die erschreckende Rückmeldung -"Lassen Sie mich mit dem Zertifikat in Ruhe wir haben es bereits zurückgelegt" .
Leider war keine Firma bereit ihren Namen in der Öffentlichkeit bekannt zu geben, was ich respektieren muss.
Die ÖQS in Österreich gibt logischer Weise keine Daten bekannt und führt weiter die Listen der Firmen im Internet die gar keine Zertifikat mehr haben.
Diese Vorfälle zeigen nur die Spannungen die bei diesem Thema herrschen und die Diskussionbeiträge im Forum sind daher von jeder Sachlichkeit weit entfernt.
Argumente gegen das Zertifikat gibt es viele, leider gibt es kein sachliches Kontra mehr dazu.
Meint Karl Rescheneder
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.




The administrator has disabled public write access.

Re: Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat 22 years 1 month ago #4256

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
> Hirngespinste!

: Diese Vorfälle zeigen nur die Spannungen die bei diesem Thema herrschen und die Diskussionbeiträge im Forum sind daher von jeder Sachlichkeit weit entfernt.
Wenn Sie Ihre damit einbeziehen - ok. ;-)
: Argumente gegen das Zertifikat gibt es viele, leider gibt es kein sachliches Kontra mehr dazu.
Nö, hat es zu keiner Zeit nie nicht gegeben, wer's einmal versucht fällt auf die Nase.
Nochmals an Alle: Die Email Adresse bekannt zu geben kann ich nicht empfehlen da sich auch über P-mail die Qualität seiner Beiträge nicht bessert, im Gegenteil. Immer Einweg, keine Reaktion auf Gegenargumente (werden offensichtlich nicht verstanden). Und wer sich mal seine Foliensätze angesehen hat weiss das er von Qualität inhaltlich als auch in der praktischen Umsetzung nicht den geringsten Schimmer hat.
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

He did it again !!! :o( 22 years 1 month ago #4258

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Wie man sieht keine Reaktion auf die Diskussion
zu seiner Person. Stattdessen noch mehr heisse Luft.
Drum leihe ich mir nochmals den Spruch aus:
Don't feed the Troll !!!
Grüssle
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat 22 years 1 month ago #4261

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Herr R. aus Wien!
Warum eröffnen Sie kein eigenes Forum, wo Sie Ihre eigenen Regeln definieren können?
Hier können Sie z.B. Ihrer gewollten nicht-Anonymität entgegenwirken, indem Sie die Eingabe der E-Mail-Adresse als Pflichtfeld definieren.
Meine Güte - Ihre Postings sind abgedroschen und geben ständig die selbe alte Leier wieder - und das schon seit Monaten(Jahren?).
Ich habe nichts gegen Diskussionen und gegenteilige Meinungen - aber dann sollten Sie sich auch in diesem Forum den Diskussionen, Argumenten und Meinungen der anderen, meines Erachtens, erfahrenen Fachleute (auch wenn Sie in einer verständliche Anonymität bleiben) stellen und nicht nach der Methode " Posting per Helikopter" - kurz Staub aufwirbeln und im Nu verschwinden, vorgehen.
Als Neuling im Bereich QM profitiere ich von den Diskussionen in diesem Forum - aber im Moment nicht wirklich von Ihren Beiträgen.



The administrator has disabled public write access.

Re: Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat 22 years 1 month ago #4262

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
Also, das wird mir jetzt zu bunt hier .. lasst uns zur "Arbeit" zurückkehren. Ich werde Herrn R._s Ergüsse in Zukunft für mich selber auf \dev\nil umleiten.
Vielleicht hört das dann ja auf, wenn wir ihn einfach alle ignorieren.
Schönes Wochenende !
Marten



The administrator has disabled public write access.

Re: Beiträge im Forum zum ISO Zertifikat 22 years 1 month ago #22958

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
> Hirngespinste!

: Diese Vorfälle zeigen nur die Spannungen die bei diesem Thema herrschen und die Diskussionbeiträge im Forum sind daher von jeder Sachlichkeit weit entfernt.
Wenn Sie Ihre damit einbeziehen - ok. ;-)
: Argumente gegen das Zertifikat gibt es viele, leider gibt es kein sachliches Kontra mehr dazu.
Nö, hat es zu keiner Zeit nie nicht gegeben, wer's einmal versucht fällt auf die Nase.
Nochmals an Alle: Die Email Adresse bekannt zu geben kann ich nicht empfehlen da sich auch über P-mail die Qualität seiner Beiträge nicht bessert, im Gegenteil. Immer Einweg, keine Reaktion auf Gegenargumente (werden offensichtlich nicht verstanden). Und wer sich mal seine Foliensätze angesehen hat weiss das er von Qualität inhaltlich als auch in der praktischen Umsetzung nicht den geringsten Schimmer hat.
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.317 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.