Nicht so viel, wie Du Dir wünschst!
Schau' Dir mal meine Beiträge (im anderen Forum, glaube ich) zum Thema "Prämien und Qualität" an. Das hat so seine Grenzen.... Aber eine Leistungsbeurteilung muß sein! Ob die jetzt sich immer in den Finanzen niederschlägt, ist die zweite Frage. Ich halte das Modell mit den offenen Arbeitszeiten wie gesagt auch nur in sehr kleinen Firmen, die sowieso eine verschworene Gemeinschaft bilden, für wirklich praktikabel. Die Gefahr der Selbstausbeutung sehe ich natürlich auch. Deshalb bin ich über meine Gleitzeit auch ganz froh. Aber in der Sorte Firma, bei der noch jeder sich für den Unternehmenserfolg persönlich direkt verantwortlich fühlt, hast Du das sowieso. Und, nein, auch bei bester Führung hast Du das in dem Umfang in einer größeren Firma nicht mehr.
Schöne Grüße
Frank