Wien, am 22.3.2003
Das wird aber langsam kriminell, wenn sich die Diskussionsteilnehmer fürchten müssen vor schlechten Erfahrungen oder anderen Belästigungen.
Wo ist das Ende dieser Vision ?
Alle Diskussionbeiträge werden damit wertlos. Es gibt dann nur mehr gegenseitige, blöde Beschimpfungen usw.
Ein seriöses Forum muss da durch und kann nur durch sachliche Argumente seine Qualität verbessern.
Das heißt nicht, dass es bei sachlichen Argumente keine Meinungsverschiedenheiten geben darf.
Leider ist dieses Forum sehr stark von der ISO Lobby dominiert und man kann sich offenbar hier gar nicht vorstellen, dass es auch Kritik an der ISO 9000:2000 + Zertifikat gibt.
Wenn die ISO heute noch das Qualitätsmanagementsystem wäre, wie es dies in der Vergangenheit war, sollte es einfach sein alle Argumente gegen ISO zu entkräften.
Dies ist offenbar nicht mehr möglich.
Daher flüchtet man in die Anonymität oder wie die ÖVQ,ÖQS,DGQ,SVQ, man antwortet gar nicht.
Die ÖVQ, droht auch schon mit einer Klage gegen mich. Man fragt sich dabei schon wie wervoll ist dieses System heute noch, wenn es so läuft.
Man diskutiert in diesen Forum über bürokratische Details und vegißt dabei, dass das ganze System total veraltet geworden ist.
Viele Firmen geben das Zerifikat auf. Leider wird diese Statistik nicht veröffentlicht. Immer nur die Zunahmen werden bekannt gegeben. Die Firmen die abspringen sind nicht wenig und man muss diese erst durch Direktbefragungen finden.
Hier wäre eine objektive Studie sehr sinnvoll und ich hoffe es führt bald eine bekannte Institution eine solche Umfrage durch.
Ansätze dazu gibt es ja bereits viele.
Rescheneder - Wien
: Die "Anonymität" ist bei mir darin begründet, das ich schon einmal nach Veröffentlichung meiner email in diesem und anderen Foren schlechte Erfahrung gemacht habe.
: Neben unzähliger Werbepost bekam ich auch Mails, die Viren und sogenannte "nackte Tatsahen" enthielten.
: So lange man vernünftig und sachlich diskutiert,
: sollte eine gewisse Anonymität toleriert werden.
: Gruß, Martin S