Wer ist online

We have 49 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Bekanntgabe der Email Adressen ?

Bekanntgabe der Email Adressen ? 22 years 4 months ago #24965

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 19.3.2003
Gerne bin ich bereit weitere Informationen zu liefern, wie dauernd in den anonymen Beiträgen gefordert wird. Geben Sie mir dafür Ihre Email Adressen bekannt und ich sende Ihnen gerne weitere Informationen zu.
Es ist wertlos auf anonymer Basis zu diskutieren.
Ich habe nie eine anonymen Diskussionsbeitrag in diesem Forum veröffentlicht.
Man muss nicht immer gleicher Meinung sein und ich akzeptiere jede Meinung, denn das ist ja der Sinn des Forums.
Der erste Schritt für eine Sachlichkeit ist die Aufgabe der Anonymität.
So viel Mut sollte man schon aufbringen.
MFG
Rescheneder Wien




The administrator has disabled public write access.

Schlechte Erfahrung mit Email 22 years 3 months ago #22899

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Die "Anonymität" ist bei mir darin begründet, das ich schon einmal nach Veröffentlichung meiner email in diesem und anderen Foren schlechte Erfahrung gemacht habe.
Neben unzähliger Werbepost bekam ich auch Mails, die Viren und sogenannte "nackte Tatsahen" enthielten.
So lange man vernünftig und sachlich diskutiert,
sollte eine gewisse Anonymität toleriert werden.
Gruß, Martin S




The administrator has disabled public write access.

Re: Bekanntgabe der Email Adressen ? 22 years 3 months ago #22900

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Herr Rescheneder!
Es gibt in diesem Forum reichlich sachliche und sehr tiefgreifende Diskussionen, bei denen die Teilnehmer nur ihre Pseudonyme verraten. (Un)Sachlichkeit und Anonymität sind in keiner Weise miteinander gekoppelt, wie auch Sie immer wieder beweisen....
Wenn Sie nicht nur die Echos auf Ihre eigenen Beiträge verfolgen würden, wüßten Sie, daß hier einige Leute ihre konkreten Probleme mit ihrem eigenen Arbeitgeber schildern. Die Anonymität hat also ihren Grund. Nicht jeder von uns ist Rentner.
Außerdem werden die Pseudonyme normalerweise durchgehend benutzt, und ich habe ein ziemlich klares Bild von den Persönlichkeiten der regelmäßigen Teilnehmer.
Von Ihrer übrigens auch... selbst ohne Benutzung der E-Mail-Adresse.
Trotzdem Grüße
Frank Hergt



The administrator has disabled public write access.

Re: Schlechte Erfahrung mit Email 22 years 3 months ago #22904

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 22.3.2003
Das wird aber langsam kriminell, wenn sich die Diskussionsteilnehmer fürchten müssen vor schlechten Erfahrungen oder anderen Belästigungen.
Wo ist das Ende dieser Vision ?
Alle Diskussionbeiträge werden damit wertlos. Es gibt dann nur mehr gegenseitige, blöde Beschimpfungen usw.
Ein seriöses Forum muss da durch und kann nur durch sachliche Argumente seine Qualität verbessern.
Das heißt nicht, dass es bei sachlichen Argumente keine Meinungsverschiedenheiten geben darf.
Leider ist dieses Forum sehr stark von der ISO Lobby dominiert und man kann sich offenbar hier gar nicht vorstellen, dass es auch Kritik an der ISO 9000:2000 + Zertifikat gibt.
Wenn die ISO heute noch das Qualitätsmanagementsystem wäre, wie es dies in der Vergangenheit war, sollte es einfach sein alle Argumente gegen ISO zu entkräften.
Dies ist offenbar nicht mehr möglich.
Daher flüchtet man in die Anonymität oder wie die ÖVQ,ÖQS,DGQ,SVQ, man antwortet gar nicht.
Die ÖVQ, droht auch schon mit einer Klage gegen mich. Man fragt sich dabei schon wie wervoll ist dieses System heute noch, wenn es so läuft.
Man diskutiert in diesen Forum über bürokratische Details und vegißt dabei, dass das ganze System total veraltet geworden ist.
Viele Firmen geben das Zerifikat auf. Leider wird diese Statistik nicht veröffentlicht. Immer nur die Zunahmen werden bekannt gegeben. Die Firmen die abspringen sind nicht wenig und man muss diese erst durch Direktbefragungen finden.
Hier wäre eine objektive Studie sehr sinnvoll und ich hoffe es führt bald eine bekannte Institution eine solche Umfrage durch.
Ansätze dazu gibt es ja bereits viele.
Rescheneder - Wien

: Die "Anonymität" ist bei mir darin begründet, das ich schon einmal nach Veröffentlichung meiner email in diesem und anderen Foren schlechte Erfahrung gemacht habe.
: Neben unzähliger Werbepost bekam ich auch Mails, die Viren und sogenannte "nackte Tatsahen" enthielten.
: So lange man vernünftig und sachlich diskutiert,
: sollte eine gewisse Anonymität toleriert werden.
: Gruß, Martin S




The administrator has disabled public write access.

Don't feed the Troll !!! 22 years 3 months ago #22907

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Sehr geehrter Herr Rescheneder,
trotz der Tatsache, dass ich nur gelegentlich in diesem Forum vorbeischaue, sind Sie mir
trotzdem aufgefallen.

Grund: Sie wiederholen sich !!!

Da kann ich sehr wohl verstehen, dass niemand sich bei Ihnen meldet. ;o)
Mit freundlichen Grüssen
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Er nu wieder... 22 years 3 months ago #22926

  • mihca999
  • mihca999's Avatar
... aber macht nix, wozu habe ich einen SPAM-Filter in meinem Mailprogramm!
mihca

: Wien, am 19.3.2003
: Gerne bin ich bereit weitere Informationen zu liefern, wie dauernd in den anonymen Beiträgen gefordert wird. Geben Sie mir dafür Ihre Email Adressen bekannt und ich sende Ihnen gerne weitere Informationen zu.
: Es ist wertlos auf anonymer Basis zu diskutieren.
: Ich habe nie eine anonymen Diskussionsbeitrag in diesem Forum veröffentlicht.
: Man muss nicht immer gleicher Meinung sein und ich akzeptiere jede Meinung, denn das ist ja der Sinn des Forums.
: Der erste Schritt für eine Sachlichkeit ist die Aufgabe der Anonymität.
: So viel Mut sollte man schon aufbringen.
: MFG
: Rescheneder Wien
:




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.235 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.