: Hallo Frank,
: Vorsicht die Sache ist etwas kompliziert! Ich bin auch bei einem Medizinproduktehersteller. Ich nehme an, Eure Produkte tragen ein CE-Zeichen nach der Medizinprodukterichtlinie. Dann macht Ihr das wegen der DIN EN 46001:1996 als mandatierter harmonisierter Norm. Diese ist eigentlich schon in die ISO 13485:2001 übergegangen, gilt aber trotzdem noch.
: Euer bisheriges Zertifikat müsste wahrscheinlich lauten:
: DIN EN ISO 9001:1994
: DIN EN ISO 46001:1996
: DIN EN ISO 13485:2001
: Zukünftig gilt die neue DIS/ISO 13485 als Vollnorm d.h statt ISO 9001. Die Norm wird vermutlich Ende des Jahres gültig.
: Die neue 13485 enthält alle bisherigen Forderungen und etwas mehr, hat den gleichen Aufbau wie die 9001:2000 aber zwei Unterschiede, die es erfoderlich machen sich zukünfig auch noch zusätzlich nach der 9001:2000 zertifizieren zu lassen.
: Also zukünftig
: DIN EN ISO 13485:2003 +
: DIN EN ISO 9001:2000 wegen Kundenforderungen
: usw.usw.
: Ruf mich bei Bedarf am besten an: 07222/932-657
: Gruß Wolfram Heckmann
Hallo Wolfram,
obwohl Deine Meldung an Frank bereits zwei Jahre zurückliegt würde ich gerne wissen, welches die Unterschiede sind, die eine zusätzlich Zertifizierung nach 9001:2000 notwendig machen.
VG Sandra