Hallo Frank,
der wesentliche Punkt ist, dass sichergestellt sein soll, dass der Kunde richtig verstanden wird und die Anforderung intern richtig weitergegeben wird. Bei 7.2.2 wird gefordert, dass eine Bewertung der Anforderung stattzufinden hat (Vertragsprüfung)und bei 7.3.4 soll eine Entwicklungsbewertung stattfinden. D.h. es müssen die Kundenanforderungen so genau festgehalten werden, dass auf dieser Grundlage eine Verfizierung von Entwicklungen bei Neuprodukten (z.B.Serienfreigabe) oder eine Auftragsbestätigung bei Einzelaufträgen möglich ist. Beispiel: Der Kunde reklamiert, die gelieferte Ware wäre rot, und er hätte aber blau bestellt. Wenn ich jetzt ein bestätigtes Auftragsblatt habe, und darin kommt die Farbe vor, dann ist das gut. Ansonsten habe ich ein Problem.
Gruß Wolfram