Vielen Dank für den Kommentar.
Ich glaube, das trifft den Nagel auf den Kopf.
Die beste Ausbildung hilft nichts, wenn es zwischenmenschlich nicht klappt.
Danke + Gruss
Thomas
: Hallo Thomas,
: in den Einzelheiten der Normenwerke und der Praxis wissen andere weit besser Bescheid als ich.
: Mein Metier ist das Zwischenmenschliche.
: Für entscheidend in dieser Situation halte ich die Frage: Sehen Ihre zukünftigen Kollegen Sie als Unterstützung oder als Bedrohung?
: Wer als "frischer Besen" eingekauft wurde, der sieht sich geballter Abwehr gegenüber, Null Toleranz, er ist nervös, auch der kleinste Fehler wird ihm angekreidet und dann heißt es: "Wir haben es ja gleich gewußt, Chef."
: Das funktioniert von Anfang an so wenig, wie die Kollegen heute qualifiziert und findig sind.
: Wer aber zur Unterstützung geholt wird, weil den anderen die Arbeit schon längst über den Kopf gewachsen ist, sie ihm gern einen Teil abgeben(sicher den lästigsten), und er sich auch gern den Könnern unter den neuen Kollegen beugt, ist alles nicht mal 1/10 so schlimm.
: Dafür sollten schon Grundkenntnisse ausreichen. Viel wichtiger ist der gute Wille für die gemeinsame Sache.
: Ciao
: Wolfgang Horn