Hallo Martina,
Dieses GAB-Verfahren kenn ich leider nicht!
Es gibt aber noch ein weiteres, welches auf die Pflege zugeschnitten ist: das Diakonie-Prüfsiegel.
Soweit ich weiß, ist es recht stark an die DIN ISO angelehnt. Infos dazu bekommst zu mit Sicherheit zuhauf im Internet. Es gibt dazu auch eine Broschüre von EQzert.
Allerdings würde ich die Bedeutung des Verfahrens nicht überbewerten.
Ob Prüfsiegel, DIN ISO, TQM, EFQM oder was auch immer da sonst noch so auf dem Markt ist - im Prinzip geht es bei allen zunächst um die Beschreibung der wichtigsten Geschäftsprozesse (=Schlüsselprozesse oder Kernprozesse).
Vor allem für die Einführungsphase dürften kaum Unterscheide bestehen.
QM ist immer, was man daraus macht - weitestgehend unabhängig vom Verfahren!
Der Vorteil (oder auch der Nachteil) in der Pflege ist, dass man vom MDK schon so viele Vorgaben hat, dass man schon froh sein muss, diese erfüllen zu können.
Beim Einführen eines QM kann man sich also zunächst auf diese Themen konzentrieren.
Viel Freude dabei!
Patrick