Wer ist online

We have 66 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement 22 years 5 months ago #3605

  • MartinaSchmittstern_
  • MartinaSchmittstern_'s Avatar
Das neue Qualitätssicherungsgesetz ist ja nun in aller Munde!
Ich bin im Pflegemanagementbereich tätig und habe mich über
verschiedene Qualitätssicherungsverfahren informiert. Speziell für
den sozialen Bereich zugeschnittene Maßnahmen gibt es wohl kaum. Als
eines der wenigen Verfahren kommt wohl das GAB-Verfahren in Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht? (www.gab-muenchen.de/2001/qualitaet_entwickeln.shtml)
MfG
Martina Schmittstern



The administrator has disabled public write access.

Qualitätsmanagement 22 years 5 months ago #24870

  • MartinaSchmittstern_
  • MartinaSchmittstern_'s Avatar
Das neue Qualitätssicherungsgesetz ist ja nun in aller Munde!
Ich bin im Pflegemanagementbereich tätig und habe mich über
verschiedene Qualitätssicherungsverfahren informiert. Speziell für
den sozialen Bereich zugeschnittene Maßnahmen gibt es wohl kaum. Als
eines der wenigen Verfahren kommt wohl das GAB-Verfahren in Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht? (www.gab-muenchen.de/2001/qualitaet_entwickeln.shtml)
MfG
Martina Schmittstern



The administrator has disabled public write access.

Qualitätsmanagement 22 years 5 months ago #3609

  • Patrick_
  • Patrick_'s Avatar
Hallo Martina,
Dieses GAB-Verfahren kenn ich leider nicht!
Es gibt aber noch ein weiteres, welches auf die Pflege zugeschnitten ist: das Diakonie-Prüfsiegel.
Soweit ich weiß, ist es recht stark an die DIN ISO angelehnt. Infos dazu bekommst zu mit Sicherheit zuhauf im Internet. Es gibt dazu auch eine Broschüre von EQzert.
Allerdings würde ich die Bedeutung des Verfahrens nicht überbewerten.
Ob Prüfsiegel, DIN ISO, TQM, EFQM oder was auch immer da sonst noch so auf dem Markt ist - im Prinzip geht es bei allen zunächst um die Beschreibung der wichtigsten Geschäftsprozesse (=Schlüsselprozesse oder Kernprozesse).
Vor allem für die Einführungsphase dürften kaum Unterscheide bestehen.
QM ist immer, was man daraus macht - weitestgehend unabhängig vom Verfahren!
Der Vorteil (oder auch der Nachteil) in der Pflege ist, dass man vom MDK schon so viele Vorgaben hat, dass man schon froh sein muss, diese erfüllen zu können.
Beim Einführen eines QM kann man sich also zunächst auf diese Themen konzentrieren.
Viel Freude dabei!
Patrick



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagement 22 years 5 months ago #22634

  • Patrick_
  • Patrick_'s Avatar
Hallo Martina,
Dieses GAB-Verfahren kenn ich leider nicht!
Es gibt aber noch ein weiteres, welches auf die Pflege zugeschnitten ist: das Diakonie-Prüfsiegel.
Soweit ich weiß, ist es recht stark an die DIN ISO angelehnt. Infos dazu bekommst zu mit Sicherheit zuhauf im Internet. Es gibt dazu auch eine Broschüre von EQzert.
Allerdings würde ich die Bedeutung des Verfahrens nicht überbewerten.
Ob Prüfsiegel, DIN ISO, TQM, EFQM oder was auch immer da sonst noch so auf dem Markt ist - im Prinzip geht es bei allen zunächst um die Beschreibung der wichtigsten Geschäftsprozesse (=Schlüsselprozesse oder Kernprozesse).
Vor allem für die Einführungsphase dürften kaum Unterscheide bestehen.
QM ist immer, was man daraus macht - weitestgehend unabhängig vom Verfahren!
Der Vorteil (oder auch der Nachteil) in der Pflege ist, dass man vom MDK schon so viele Vorgaben hat, dass man schon froh sein muss, diese erfüllen zu können.
Beim Einführen eines QM kann man sich also zunächst auf diese Themen konzentrieren.
Viel Freude dabei!
Patrick



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.195 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.