Hallo Qualitäter,
wir sind Hersteller von verfahrenstechnischen Produkten.Es findet fast ausschließlich eine Weiterverarbeitung von Rohstoffen statt. Zum Kundenkreis gehört auch der Automotiv-Sektor.
Q-Status: Beim Aufbau der ISO/TS 16949:2002.
DOE findet z.Zt. keine Anwendung.
Folgende Frage:
Es werden lt. Norm Spezifikationen zu den zu beschaffenden Produkten gefordert. Da wir z.B. selbe Rohstoffe von verschiedenen Lieferanten beziehen, sollten die Produktmerkmale, Prüfmethoden und Werte, die spezifiziert werden sollen,vergleichbar sein. Erleichtert auch die Wareneingangsprüfung. Jeder Lieferant spezifiziert von Haus aus anders. Wie kann so eine Spezifikation am Besten gestaltet werden. Eine Reduktion auf den kleinsten gemeinsamen Teiler kann z.B. eine Verschlechterung bedeuten, da die Anforderungen herabgesetzt werden.
Für Tipps und Erfahrungswerte bedanke ich mich im Voraus.