Hallo,
Im Bereich der Investitiionsgüterindustrie arbeite ich bei einer Firma, die vorwiegend Einzel - Auftrags - Projekte abwickelt.
Zu solchen Großprojekten sollen nun kufm. und/oder technische Risikoanalysen gemacht werden, um zum Bsp. zu entscheiden, ob ein eigener Monteur/Supervisor auf jeden Fall mit zur Baustelle muss oder nicht.
Ziel ist es, unnötige Kundenunzufriedenheit dadurch zu erzeugen, dass die komplexen Aggregate u.U. falsch installiert werden und der Kunde unzufrieden ist.
Kann mir jemand Tipps geben, wie eine solche Risikoanalyse organisatorisch umgesetzt wird (Ablaufbeschreibung etc...) damit dieses System effektiv etwas bringt ???