Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozeßfähigkeit

Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozeßfähigkeit 22 years 8 months ago #3285

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Hallo Kolegen
wir bereiten gerade eine Grundlagenschulung zu den Prozeßfähigkeitskennwerten cp und cpk vor. Nun stellte sich die Frage welchen Einfluß hat der cp oder cpk Wert beim konstroieren von Werkzeugen?
Mfg
Frank



The administrator has disabled public write access.

Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozefähigkeit 22 years 8 months ago #24793

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Hallo Kolegen
wir bereiten gerade eine Grundlagenschulung zu den Prozeßfähigkeitskennwerten cp und cpk vor. Nun stellte sich die Frage welchen Einfluß hat der cp oder cpk Wert beim konstroieren von Werkzeugen?
Mfg
Frank



The administrator has disabled public write access.

Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozeßfähigkeit 22 years 8 months ago #3335

  • IngoPansegrau_
  • IngoPansegrau_'s Avatar
: Hallo Kolegen
: wir bereiten gerade eine Grundlagenschulung zu den Prozeßfähigkeitskennwerten cp und cpk vor. Nun stellte sich die Frage welchen Einfluß hat der cp oder cpk Wert beim konstroieren von Werkzeugen?
: Mfg
: Frank
Hallo Frank,
der cp/ckp Wert hat zumindest in soweit einen Einfluß auf die Konstruktion, daß man schauen muß, ob sich die geforderte Toleranz mit den Werkzeugherstellungsgenauigkeiten überhaupt fertigen läßt. Bei Folgeverbundwerkzeugen z.B. sollte man betrachten wieviel Führungsspiel, welches Sucher- bzw. Fangstiftspiel, Fertigunstoleranzen, Wieviele Folgen liegen dazwische usw. Die Summe der "Spiele" ergibt die max. Range in der späteren Fertigung. Damit kann man in Richtung cpk doch schon was anfangen, oder?
Gruß,
Ingo



The administrator has disabled public write access.

Re: Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozefähigkeit 22 years 8 months ago #21928

  • IngoPansegrau_
  • IngoPansegrau_'s Avatar
: Hallo Kolegen
: wir bereiten gerade eine Grundlagenschulung zu den Prozeßfähigkeitskennwerten cp und cpk vor. Nun stellte sich die Frage welchen Einfluß hat der cp oder cpk Wert beim konstroieren von Werkzeugen?
: Mfg
: Frank
Hallo Frank,
der cp/ckp Wert hat zumindest in soweit einen Einfluß auf die Konstruktion, daß man schauen muß, ob sich die geforderte Toleranz mit den Werkzeugherstellungsgenauigkeiten überhaupt fertigen läßt. Bei Folgeverbundwerkzeugen z.B. sollte man betrachten wieviel Führungsspiel, welches Sucher- bzw. Fangstiftspiel, Fertigunstoleranzen, Wieviele Folgen liegen dazwische usw. Die Summe der "Spiele" ergibt die max. Range in der späteren Fertigung. Damit kann man in Richtung cpk doch schon was anfangen, oder?
Gruß,
Ingo



The administrator has disabled public write access.

Re: Zusammenhang zwischen Konstruktion und Prozefähigkeit 22 years 8 months ago #22445

  • IngoPansegrau_
  • IngoPansegrau_'s Avatar
: Hallo Kolegen
: wir bereiten gerade eine Grundlagenschulung zu den Prozeßfähigkeitskennwerten cp und cpk vor. Nun stellte sich die Frage welchen Einfluß hat der cp oder cpk Wert beim konstroieren von Werkzeugen?
: Mfg
: Frank
Hallo Frank,
der cp/ckp Wert hat zumindest in soweit einen Einfluß auf die Konstruktion, daß man schauen muß, ob sich die geforderte Toleranz mit den Werkzeugherstellungsgenauigkeiten überhaupt fertigen läßt. Bei Folgeverbundwerkzeugen z.B. sollte man betrachten wieviel Führungsspiel, welches Sucher- bzw. Fangstiftspiel, Fertigunstoleranzen, Wieviele Folgen liegen dazwische usw. Die Summe der "Spiele" ergibt die max. Range in der späteren Fertigung. Damit kann man in Richtung cpk doch schon was anfangen, oder?
Gruß,
Ingo



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.261 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.