Wer ist online

We have 71 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Was soll die ISO 9000:2000 heute noch ?

Re: Sie vergessen die kreativen Kpfe ! - Antwort 22 years 8 months ago #22420

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Sehr geehrter Herr Rescheneder,
: Ich war auch hoch motiviert als ich eine Firma mit 2000 Mitarbeiter zur Zertifizierung geführt habe.
: Leider konnten die Erwartungen damal in keiner Weise erfüllt werden und der Aufwand ist aber hoch um das Zertifikat aufrecht zu erhalten.
=> Zum einen kann man eine Firma (Menschen)nur dann zu etwas bewegen, wenn diese das auch wirklich will.
=> Zum anderen meine Frage an Sie: Wie haben Sie laufen gelernt? Konnten Sie dies sofort oder sind Sie wie alle anderen auch erst einmal auf die Nase gefallen?
Wenn Sie damals auch so schnell aufgegeben hätten, würden Sie mit Sicherheit heute noch krabbeln.

Hallo Martin S,
: : Ich zäume das Pferd nur von hinten auf:
: : Ich frage die Mitarbeiter, was sie zum arbeiten brauchen, und nicht die Norm !!!(Diese dient für mich dazu, die Elemente für unseren Auditor zuzuordnen, mehr nicht. Aber siehe da: Die Normforderungen werden automatisch erfüllt. Von daher ist die ISO 9001:2000 ein Schritt in die richtige Richtung und ein sehr guter Leitfaden !)
...
: : Gruß, Martin S
Ich stimme vollkommen zu.
Normen und Regeln sind für den Menschen da und nicht umgekehrt.
Ist es nicht die Aufgabe des Auditors einen SOLL/IST-Vergleich zu machen und entsprechend der Verbesserung die eine oder andere Seite abzuändern (Norm/Standard oder Mensch/Tätigkeit)?
Die "neue" ISO 9001:2000 war in meinen Augen längst fällig, da die "alte" zu starr war. Jedes Element auch ja nur für sich abdecken.
Es sind "schwarze Löcher" entstanden, welche nicht abgedeckt wurden. Dies haben aber die Mitarbeiter schnell gemerkt und keinen Nutzen in der ISO gesehen. Vielmehr wurde das QS-Image der "Bremser" entwickelt.
Die "neue" ISO regt an, ganzheitlicher zu denken und zu handeln. Prozesse sind zu definieren, die meistens bereits existieren. Das Problem bisher war nur, dass die Dokumentation im argen lag und
mit dem Ausscheiden der Mitarbeiter die Prozesse verloren gegangen sind.
Aber jedes System lässt sich auch "missbrauchen".
So wie sich mit Hilfe einer Traceability das "alte" System im "neuen" System (ISO) abbilden lässt oder in der Programmiesprache "C" fröhlich im "BASIC"-Stil weiter programmiert werden kann.
Die Verantwortung die Hilfsmittel richtig einzusetzen nimmt einem niemand ab, auch kein neues QM-System.
Gruss
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.187 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.